Beste wasser- und staubdichte Smartphones (2019)
Wasser und Staub - zwei Feinde moderner Smartphones. Hersteller sind sich dessen bewusst und statten ihre Geräte mit speziellen wasser- und staubdichten Gehäusen aus. In diesem Artikel präsentieren wir eine Liste der besten Smartphones, die absolut wasser- und staubdicht sind.
Beste wasser- und staubdichte Handys
Wir haben die Liste der besten Smartphones mit einer IP68-Zertifizierung in verschiedene Preisklassen unterteilt:
1. Ab 700 Euro:
• iPhone XS und iPhone XS Max
Das iPhone XS und das iPhone XS Max sind die neuesten Flaggschiffe von Apple. Dank des leistungsstarken Prozessors A12 Bionic zeichnen sich sie durch außergewöhnliche Leistung aus. Das System iOS 12 gewährleistet einen reibungslosen Betrieb von Apps. Die wesentlichen Vorteile sind auch fortschrittliche Kameras, eine Funktion Face-ID und Stereo-Lautsprecher. Das Ganze wurde in einem Gehäuse aus Glas verschlossen.
• Samsung Galaxy S10 und Samsung Galaxy S10 Plus
Diese diesjährigen Flaggschiffe des koreanischen Herstellers zeichnen sich vor allem durch ein beeindruckendes Design aus – sie sind mit dem hervorragenden AMOLED-Display mit sehr schmalen Rahmen und einer hohen Auflösung ausgestattet. Das Herzstück der Geräte ist der hocheffiziente Prozessor Exynos 9820, der von 8 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird.
Die Smartphones verfügen außerdem über die Triple-Kamera, die Funktion Wireless PowerShare und den Ultraschall-Fingerabdruckleser.
Das Mate 20 Pro ist das neueste Flaggschiff des chinesischen Herstellers, das sowohl mit seinem Design als auch seiner Spezifikation beeindruckt. Das Gehäuse besteht aus Glas und gestaltet der Look modern. Das Smartphone ist mit dem gebogenen 6,4-Zoll-OLED-Display mit einer hoher Auflösung und einem In-Display-Fingerabdruckleser ausgestattet.
Im Inneren arbeitet der hauseigene Prozessor HiSilicon Kirin 980, dem 6GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Das Huawei Mate 20 Pro ist auch das führende Photo-Smartphone: Es stand lange Zeit an der Spitze des DxOMark-Rankings.
2. 500 bis 700 Euro
• Samsung Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus
Diese Modelle sind die Vorgänger der diesjährigen Smartphones der Galaxy S10-Serie. Sie zeichnen sich vor allem durch den hervorragenden gebogenen Super-AMOLED-Bildschirm mit schmalen Rahmen aus. Das Herzstück des Geräts ist der hocheffiziente Prozessor Exynos 9810. Ein wesentlicher Vorteil sind auch die fortschrittlichen Kameras und der Iris-Scanner.
• HTC U12+
Das HTC U12+ ist ein Flaggschiff des taiwanesischen Herstellers, das vor allem mit seiner hochwertigen Verarbeitung und Spezifikation überzeugt. Das Gehäuse besteht aus Metall und Glas. Überdies ist das Smartphone mit dem 6-Zoll-Display im 18:9-Format ausgestattet.
Unter der Haube arbeitet der leistungsstarke Prozessor Qualcomm Snapdragon 845, der von 6GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Das HTC U12+ besitzt auch zwei Hauptkameras, die scharfe und rauscharme Fotos und Filme in exzellenter Qualität macht.
3. 250 bis 500 Euro
Mit dem LG G7 ThinQ stellte der koreanische Hersteller sein neuestes Oberklasse-Smartphone vor. Das Smartphone zeichnet sich vor allem durch ein modernes Design aus: Es ist mit dem 6,1-Zoll-Display mit sehr schmalen Rahmen ausgestattet. Das Gehäuse des Smartphones besteht aus Metall und Glas.
Im Inneren arbeitet der Prozessor Qualcomm Snapdragon 845, der für die gute Leistung sorgt. Überdies verfügt das Gerät über die Dual-Kamera, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird.
Zusammenfassend gibt es viele interessante wasser- und staubdichte Smartphones auf dem Markt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Sie mobile Geräte (auch diese mit der IP68-Zertifizierung) nicht ins Wasser bringen sollten. In der Regel reparieren Hersteller überflutete Smartphones (auch wasserdichte) im Rahmen der Garantie nicht.