CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren ยป

Das Handy findet den Bluetooth-Lautsprecher nicht - was tun?

Die kabellose Nahfeldkommunikation zwischen verschiedenen elektronischen Geräten bietet zusätzliches Potenzial für Smartphones. Das Smartphone kann beispielsweise an einen kabellosen Lautsprecher angeschlossen werden und die Lieblingsmusik in noch besserer Qualität abspielen. Was tun, wenn das Handy den Bluetooth-Lautsprecher nicht findet?

Stellen Sie den Lautsprecher so nah wie möglich am Smartphone auf

1. Das Handy findet den Bluetooth-Lautsprecher nicht - was tun?

Bei der ersten Verbindung stellen Sie den kabellosen Lautsprecher so nah wie möglich am Smartphone auf. Auf diese Weise schließen Sie die Möglichkeit aus, dass das Handy den Bluetooth-Lautsprecher aufgrund einer Überschreitung der Kommunikationsreichweite nicht findet. Die Reichweite zwischen Geräten beträgt normalerweise bis zu 10 m, aber auch dicke Wände zwischen Räumen können ein Hindernis sein.

Überprüfen Sie die Anweisungen zum Koppeln der Lautsprecher

Nicht jeder Bluetooth-Lautsprecher ist mit jedem Smartphone kompatibel. Einige elektronische Geräte haben zusätzliche Sicherungen oder verwenden den sogenannte Energiesparmodus. In diesem Fall ist die Bluetooth-Funktion möglicherweise nicht verfügbar und das Smartphone erkennt den Bluetooth-Lautsprecher nicht. Befolgen Sie daher beim Koppeln eines Smartphones mit einem kabellosen Lautsprecher sorgfältig die Anweisungen, die mit dem Lautsprecher geliefert wurden. Dazu müssen Sie beispielsweise eine spezielle Taste auf dem Gehäuse des Lautsprechers gedrückt halten oder spezielle Codes generieren und in Ihr Smartphone eingeben.

Laden Sie die entsprechende App herunter

Einige Bluetooth-Geräte benötigen eine zusätzliche Smartphone-App, damit Sie sie bedienen können. Der Hersteller wird sicherlich Informationen über eine solche App in die Anweisungen des Lautsprechers bereitstellen. Manchmal ist die App die einzige Möglichkeit, eine Bluetooth-Verbindung zwischen zwei Geräten herzustellen.

Testen Sie die Bluetooth-Verbindung mit anderen Geräten

2. Das Handy findet den Bluetooth-Lautsprecher nicht - was tun?

Wenn Ihr Smartphone trotz der oben genannten Methoden den Bluetooth-Lautsprecher immer noch nicht erkennt, ist Ihr Smartphone oder Lautsprecher fehlerhaft. Prüfen Sie daher, ob Ihr Handy andere Bluetooth-Geräte sehen kann und ob Ihr Lautsprecher durch andere Smartphones gesehen wird. Überprüfen Sie, worin das Problem liegt, um schneller eine Lösung zu finden.

Was tun, wenn das Problem beim Smartphone liegt?

Wenn Ihr Handy nicht nur den Bluetooth-Lautsprecher, sondern auch keine anderen Geräte erkennt, versuchen Sie, es neu zu starten und die Bluetooth-Funktion ein- und auszuschalten. Wenn gekoppelte Geräte nicht erkannt werden, kann sich das Smartphone aufhängen. Wenn Sie Ihr Handy mit einem Lautsprecher koppeln, deaktivieren Sie NFC, wenn Sie eine solche Möglichkeit haben. In einigen Fällen kann diese Funktion die ordnungsgemäße Bluetooth-Verbindung beeinträchtigen. Das Aktualisieren der Smartphone-Software oder das Leeren des Bluetooth-Cache hilft auch beim Herstellen der Bluetooth-Verbindung. Eventuell können Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Was tun, wenn das Problem beim Lautsprecher liegt?

Wenn Ihr kabelloser Lautsprecher von keinem Smartphone gesehen wird, stehen Ihnen verschiedene Lösungen zur Verfügung. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die mit dem Lautsprecher gelieferten Anweisungen befolgen und dass der Pairing-Modus aktiviert wird. Überprüfen Sie auch, ob der Bluetooth-Lautsprecher ausreichend aufgeladen ist. Wenn das Handy den Bluetooth-Lautsprecher immer noch nicht erkennt, ist es am besten, die Beschwerde beim Verkäufer einzureichen. Vielleicht sind Sie auf fehlerhafte Geräte gestoßen.

Überprüfen Sie die Bluetooth-Versionen beider Geräte

Probleme mit der Erkennung eines Bluetooth-Lautsprechers durch ein Smartphone können auch auftreten, wenn die Geräte eine übermäßige technologische Lücke aufweisen. Bluetooth-Standards werden ständig verbessert. Die ersten kabellosen Geräte verwendeten die Bluetooth 1.0-Version mit Datenraten von bis zu 21 kbit/s. Die neueste Version ist heute Bluetooth 5.0, dessen Übertragung für die sogenannten bis zu 2 Mbit/s beträgt „tragbare“ Geräte und 50 Mbit/s für normale Geräte wie Smartphones. Wenn Sie also ein altes Smartphone mit der Bluetooth-Version 1.0 und einen kabellosen Lautsprecher mit der Version 5.0 haben, sind beide Geräte wahrscheinlich nicht miteinander kompatibel.

Bluetooth Lautsprecher Jeztz entdecken

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Gerรคten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehรถr. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent fรผr elektronische Gerรคte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschรคftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer tรคglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.50 / 5.0 (10)
Deine Bewertung
Bitte wรคhlen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.