Displayschutz: Folie oder gehärtetes Glas?
Es besteht kein Zweifel, dass es sich lohnt, eine Displayschutzfolie für jedes Smartphone anzuschaffen, weil es ein sehr praktisches und für jedermann sehr wichtiges Gerät ist. Leider fallen uns unsere Smartphones manchmal aus der Hand und die anfälligsten Elemente sind ihre Bildschirme, deshalb sollten sie gut geschützt werden. Vor dem Kauf eines Displayschutzes sollten Sie sich über die verschiedenartigen Materialien richtig informieren. Welcher Schutz ist am besten?
Handy Schutzfolie – Vor- und Nachteile
Die Hauptfunktion der Folie ist der Schutz vor Kratzer und Beschmutzungen. Man muss jedoch nicht vergessen, dass sie den Bildschirm vor Zerschlagung nicht schützt. Auf dem Markt sind viele Handyfolien erhältlich, die ideal für bestimmte Gerätemodelle geeignet sind und gut an Bildschirmen haften. Sie sind vollständig transparent und können die Qualität des angezeigten Bildschirms nicht beeinträchtigen.
Zu den Vorteilen der Handy Schutzfolie gehören:
• Dünne - nach dem Aufkleben ist der größte Teil der Handyfolie unsichtbar,
• Glanzlosigkeit - keine fettigen Fingerabdrücke auf der Oberfläche,
• Maskierung - verdeckte bereits vorhandene kleine Kratzer auf dem Bildschirm,
• Niedriger Preis,
• Spiegeleigenschaften - sie verbessern die Sichtbarkeit und helfen die Finger über den Bildschirm zu bewegen,
• Statik - klebstofffreie Folien hinterlassen keine Schmutzspuren nach dem Ablösen des Produktes.
• Gute Anpassung - erhältlich nur für den Bildschirm oder für die gesamte Vorderseite des Smartphones mit Ausschnitten.
Zu den Nachteilen der Schutzfolie Handy zählen wir:
• Kein Schutz vor einem Zerbrechen des Bildschirms,
• Geringe Kratzfestigkeit - Displayschutzfolien schützen nur vor leichten Beschädigungen,
• Schlechte Transparenz im Fall der minderwertigen Folien, die zu matt sind,
• Schwierigere Montage als bei Panzergläsern - es kommt zur Entstehung von Luftblasen,
• Folien schlechter Qualität lösen sich an den Rändern ab.
Panzerglas – Vor- und Nachteile
Eine Alternative zur Folie ist ein gehärtetes Glas, das sich durch eine hohe Kratzfestigkeit auszeichnet. In Bezug auf die Sicherheit des Displays stellt das Panzerglas Handy den besten Schutz dar. Gute Gläser kann man an der erhöhten Beständigkeit gegen Kratzer und Zerbrechen erkennen.
Zu den Vorteilen dieses Displayschutzes gehören:
• Beständigkeit - mit 9H Härte nach Mohs ist das Glas sehr beständig und kratzfest,
• Schutz vor einem Zerbrechen - Scheibe absorbiert gut die Aufschlagenergie und im Fall eines Sturzes bricht es schneller als das Smartphone-Display,
• Einfache Montage - Panzerglas ist steif, deshalb ist es leicht, sie anzubringen,
• Maskierung - Kratzer auf dem Bildschirm werden sehr gut maskiert,
• Gut angepasst - dank der Ausschnitten haftet der Displayschutz perfekt am Gerät,
• Gute Transparenz
Die Panzerglasfolien haben keine Nachteilen, aber es hängt vor allem von der Qualität des gekauften Produkts ab. Sie sind jedoch dicker und teurer als Handyfolien.
Schutzfolie, gehärtetes Glas oder beides - was ist der beste Smartphone-Schutz?
Die Wahl eines Smartphone-Frontschutzes sollte gut überlegt sein und von den Erwartungen abhängen. Es ist wichtig festzustellen, unter welchen Bedingungen das mobile Gerät benutzt wird und ob es bereits eine entsprechende Handyhülle hat, die Smartphone richtig schützen kann. Wenn man über eine Hülle guter Qualität verfügt, reicht nur eine übliche Displayschutzfolie aus, die der Schutz vor kleinen Kratzern und Beschmutzungen ist. Wenn man besser Smartphone schützen möchte, sollte dann gehärtetes Glas wählen.
Die Benutzer, die maximalen Schutz vor Beschädigung für ihre Bildschirme wünschen und kein dickes und sichtbares Element auf ihren Smartphones haben möchten, können eine weiter Option wählen, und zwar eine Glasfolie, die die Vorteile beider Typen verbindet. Die Panzerglasfolie ist sehr hart und flexibel. Sie ist dünner als gehärtetes Glas und vergrößert das Handy optisch nicht.
In unserem Shop haben wir eine große Auswahl an Schutzfolien, gehärteten Gläsern und Glasfolien guter Qualität.