CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren ยป

Flugmodus auf Ihrem Handy โ€“ wozu dient er und wie kann man ihn deaktivieren?

Wenn Sie in der Einstellungen-App Ihres Smartphones zum ersten Mal das Symbol mit der Bezeichnung โ€žFlugmodusโ€ sehen, fragen Sie sich vielleicht, wofรผr diese Funktion eigentlich da ist. Obwohl der Flugmodus ursprรผnglich fรผr Flugpassagiere entwickelt wurde, findet er heute auch im Alltag etwas mehr Anwendungen. Wie verwendet man ihn richtig und fรผr welche Zwecke kรถnnte er nรผtzlich sein?

Flugmodus โ€“ was ist das?

1. Flugmodus auf Ihrem Handy โ€“ wozu dient er und wie kann man ihn deaktivieren?

Jeder, der schon einmal mit einem Flugzeug geflogen ist, weiรŸ, dass die Crew alle Passagiere vor dem Abflug bittet, den Flugmodus auf ihren Smartphones einzuschalten. Wenn jemand ein รคlteres Handymodell hat, muss er das Gerรคt vollstรคndig ausschalten. Der Grund fรผr diese Aufforderung ist, dass die von Smartphones ausgestrahlten Funkwellen elektromagnetische Stรถrungen verursachen kรถnnen. Dies beeintrรคchtigt den ordnungsgemรครŸen Betrieb einiger Gerรคte an Bord des Flugzeugs, beispielsweise die Kopfhรถrer der Piloten. Das Ausschalten der Handys durch Passagiere (insbesondere bei Start und Landung) erhรถhen daher Sicherheit des Flugs.

Vor vielen Jahren haben die Smartphone-Hersteller eine Funktion eingefรผhrt, mit der die Nutzer alle Funktionen ihres Handys nutzen kรถnnen, mit Ausnahme der Verbindung mit dem Mobilfunknetz. Es geht um den Flugmodus.

Wie funktioniert der Flugmodus?

Mit dem Flugmodus kรถnnen Sie Ihr Smartphone schnell in den sogenannten Offline-Modus versetzen, d. h. er deaktiviert nicht nur den Zugang zum Mobilfunknetz, sondern auch zu WLAN, NFC und Bluetooth. Gleichzeitig kann der Nutzer andere Funktionen weiterhin verwenden, beispielsweise den Inhalt des Smartphones (Fotos, Videos, Notizen, Textnachrichten) durchsuchen oder Spiele und Apps im Offline-Modus nutzen. Auch eingestellte Alarme oder Kalender-Benachrichtigungen funktionieren auf einem solchen Handy weiterhin. Es ist auch wissenswert, dass WLAN, Bluetooth und NFC manuell aktiviert werden kรถnnen, wenn der Flugmodus aktiviert ist. Dies ist eine nรผtzliche Funktion fรผr Flugpassagiere, die eine WLAN-Verbindung im Flugzeug herstellen mรถchten, um im Internet zu surfen.

Wofรผr ist der Flugmodus sonst noch nรผtzlich?

Trotz allen Anscheins ist die Verwendung vom Flugmodus nicht nur im Flugzeug sinnvoll. Da diese Funktion auf jedem Smartphone vorhanden ist, kann sie auch in vielen anderen Situationen schnell aktiviert oder deaktiviert werden, zum Beispiel:

โ€ข Im Kino, beim Arzt oder im Vorstellungsgesprรคch โ€“ manchmal erweist sich das Stummschalten des Smartphones als wenig intuitiv und daher unzuverlรคssig. Sie schalten zum Beispiel nur eingehende Anrufe stumm und das Smartphone gibt weiterhin Benachrichtigungstรถne aus (zum Beispiel in einer App). AuรŸerdem kรถnnen Sie durch Vibrationen abgelenkt werden. Das Einschalten des Flugmodus erweist sich daher als schnellere und zuverlรคssigere Option, wenn Sie sicherstellen mรถchten, dass niemand Sie bei einer Filmvorfรผhrung, einem Arztbesuch oder einem Vorstellungsgesprรคch behindert.

โ€ข Bei niedrigem Akkustand Ihres Smartphones โ€“ die Aufrechterhaltung der Verbindung mit dem Mobilfunknetz verbraucht viel Akkuleistung, insbesondere an Orten mit schlechtem Empfang. Wenn der Akku Ihres Smartphones fast leer ist und Sie seine Betriebszeit verlรคngern mรถchten, kรถnnen Sie den Flugmodus nutzen. Auf diese Weise reduzieren Sie auch den Akkuverbrauch, indem Sie viele im Hintergrund laufende Apps automatisch in den Offline-Modus versetzen.

โ€ข Wenn Sie sich konzentrieren mรผssen โ€“ erledigen Sie gerade eine wichtige Aufgabe und mรถchten nicht, dass irgendetwas Ihre hohe Konzentration stรถrt? Der Flugmodus garantiert Ihnen die gewรผnschte Stille: keine eingehenden Anrufe, Textnachrichten oder App-Benachrichtigungstรถne. Wenn der Flugmodus eingeschaltet ist, werden Personen, die versuchen, Sie anzurufen, an die Voicemail weitergeleitet (sofern Sie diesen Dienst aktiviert haben). Nach dem Ausschalten des Flugmodus erhalten Sie Benachrichtigungen รผber alle Anrufversuche an Ihre Nummer.

โ€ข Wenn ein Netzwerkfehler aufgetreten ist โ€“ der Flugmodus kann Ihnen als schneller Reset dienen, wenn unerklรคrliche Probleme bei der Verbindung mit dem Mobilfunknetz auftreten. Da das Ein- und Ausschalten des Flugmodus weniger Zeit in Anspruch nimmt als ein Neustart des Smartphones, kรถnnen Sie diese Methode zunรคchst ausprobieren.

Wie schaltet man den Flugmodus auf dem Handy ein?

2. Flugmodus auf Ihrem Handy โ€“ wozu dient er und wie kann man ihn deaktivieren?

Das Einschalten des Flugmodus auf Smartphones ist sehr einfach. Am schnellsten finden Sie diesen Modus in der Leiste des Bedienfelds, die sich am oberen Rand des Bildschirms befindet. Der Flugmodus hat ein Flugzeugsymbol. Tippen Sie einfach darauf und Ihr Smartphone wechselt automatisch in den Offline-Modus. Durch erneutes Tippen auf das Flugzeugsymbol wird die Verbindung mit dem Mobilfunknetz, WLAN, Bluetooth und NFC wiederhergestellt. Sie kรถnnen den Flugmodus auch รผber die Haupteinstellungen Ihres Smartphones aktivieren:

1. ร–ffnen Sie die Telefoneinstellungen.

2. Wรคhlen Sie die Kategorie Mobiles Netzwerk.

3. Tippen Sie auf den Schieberegler neben Flugmodus.

4. Deaktivieren Sie den Schieberegler, um den Flugmodus auszuschalten.

handyhuelle jetzt entdecken
Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Gerรคten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehรถr. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent fรผr elektronische Gerรคte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschรคftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer tรคglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.60 / 5.0 (12)
Deine Bewertung
Bitte wรคhlen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.