Handy erkennt den Fernseher nicht - was kann man tun?
Die drahtlose Verbindung des Handys mit dem Fernseher ist eine nützliche Funktion bei Smart Geräten. Dank der Funktion können Sie den Fernseher bequem mit einem Smartphone bedienen oder sich die Inhalte und Anwendungen, die auf dem Handy zur Verfügung stehen, auf einem großen Fernsehbildschirm anschauen. Was ist aber zu tun, wenn das Smartphone den Fernseher nicht erkennt und wir die Geräte nicht koppeln können?
Überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher Zugriff auf die Funktion Bildschirmspiegelung hat
Ältere Smart-TVs haben möglicherweise keinen Zugriff auf die Bildschirmspiegelung, wodurch sie durch neuere Geräte mit fortschrittlicherer Software nicht erkannt werden. Wenn Sie jedoch ein älteres Fernsehgerät besitzen, das die Bildschirmspiegelung nicht unterstützt, können Sie Ihr Handy mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen.
Aktivieren Sie die Spiegelungsfunktion Ihres Fernsehgeräts
Sogar wenn Ihr Fernseher über eine Bildschirmspiegelung verfügt, ist möglicherweise eine zusätzliche Aktivierung der Option erforderlich. Bei den meisten TV-Modellen finden Sie den Zugriff zum Aktivieren der Bildschirmspiegelung im Menü für Netzwerkeinstellungen.
Prüfen Sie, ob der Fernseher und Handy dasselbe WLAN-Netzwerk verwenden
Um das Fernsehgerät und das Smartphone miteinander zu koppeln, müssen beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden werden, da über dieses Netzwerk die Daten übertragen werden. Genau wie bei Ihrem Handy verbinden Sie das Fernsehgerät mit WLAN, indem Sie die Netzwerkeinstellungen aufrufen. Wenn Ihr WLAN-Netzwerk durch ein Kennwort geschützt wird, tragen Sie es auf beiden Geräten ein und aktivieren Sie die Option, sodass das Kennwort gespeichert wird.
Verifizieren Sie die Kompatibilität des Handys und Fernsehens
Die meisten der heutigen Fernseher und Handys werden so konzipiert, dass sie mit einer möglichst großen Auswahl an Geräten verschiedener Marken kompatibel sind. Wenn Sie sowohl ein Smartphone als auch einen Fernseher derselben Marke besitzen, ist es am besten, diese mit einer speziellen Anwendung des Herstellers zu koppeln. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Fernseher einer bestimmten Marke nicht mit einem Smartphone einer anderen Marke kompatibel ist. In den meisten Fällen handelt es sich um ältere elektronische Geräte. Bei inkompatiblen Geräten lohnt es sich, eine universelle Bildschirmspiegelungsanwendung oder ein separates Gerät zu verwenden, das Audio und Video zwischen Geräten überträgt, z. B. Google Chromecast.