Handy-Kamera speichert keine Bilder โ was tun?
Die Situation, in der Sie Bilder mit Ihrem Smartphone aufnehmen und dann feststellen, dass sie in der Galerie nicht gespeichert wurden, ist ungewöhnlich und äußerst ärgerlich. Je wichtiger der Moment, den Sie im Bild festhalten wollen, desto größer ist Ihre Enttäuschung. Daher lohnt es sich zu wissen, wie man mit einem solchen Problem so schnell wie möglich umgehen kann. Stellen Sie fest, warum Ihre Handy-Kamera keine Fotos speichert.
Warum speichert die Handy-Kamera keine Bilder?
Speichert die Kamera Ihres Smartphones die von Ihnen aufgenommenen Bilder nicht? Das Problem kann verschiedene Gründe haben. Die häufigsten von ihnen sind:
• Virus auf dem Handy,
• eine veraltete Version des Betriebssystems,
• Probleme mit der App,
• Probleme mit der Speicherkarte,
• zu viele Apps, die die Leistung des Smartphones einschränken,
• Probleme mit dem internen Speicher des Handys,
• Verwendung der Kamera-App oder des Fotoeditors eines anderen Herstellers.
Wie kann das Speichern von Fotos in der Telefongalerie wiederhergestellt werden?
In den meisten Fällen können Sie das Problem schnell beheben. Beginnen Sie am besten mit den einfachsten Methoden, weil diese effektiv sein können. Im Folgenden finden Sie die einfache und etwas komplizierteren Lösungen:
• Ein freier Platz im Handy-Speicher – Sehr oft können Sie keine Fotos im Speicher des Smartphones speichern, weil dieser bereits voll ist. Sie können den Speicherstatus in den Einstellungen überprüfen. Wenn der Speicher voll ist, können Sie Bilder auf eine Speicherkarte vierschieben. Wenn Sie eine solche Möglichkeit nicht haben, ist es am besten, zuvor aufgenommene Fotos auf ein separates Speichergerät zu übertragen oder in der Cloud zu speichern. Entfernen Sie auch andere, unnötige Daten, z. B. lange nicht verwendete Apps oder alte Nachrichten.
• Der Neustart des Smartphones – Der Neustart ist einfachste Lösung, die Sie ausprobieren sollten, wenn Ihre Handy-Kamera trotz des freien Speichers keine Fotos speichert. In dieser Situation kann das Problem mit dem Speichern von Fotos sogar auf den Software-Absturz zurückzuführen sein. Das Problem kann durch den Neustart des Smartphones behoben werden.
• Das Leeren des Kamera-Caches – Manchmal speichert die Kamera keine Fotos auf dem Smartphone, weil die App mit Daten überfüllt ist, die über Monate oder sogar Jahre gespeichert wurden. Dies gilt insbesondere für Handys, die lange Zeit verwendet wurden. Der Benutzer eines solchen Geräts sollte zu den Einstellungen der Kamera-App gehen und das Stoppen der App erzwingen. Verwenden Sie im nächsten Schritt die Option „Daten im Cache löschen“.
• Der Neustart der Speicherkarte – Wenn Sie den Speicher Ihres Smartphones über eine externe Speicherkarte erweitern und Fotos darauf übertragen, liegt möglicherweise ein Problem mit der Speicherkarte vor. Entfernen Sie am besten die Speicherkarte aus dem Gerät und setzen Sie sie erneut ein. Warten Sie, bis das System es erneut synchronisiert.
• Das Betriebssystem-Update – Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone die neueste Version des Betriebssystems verwendet. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu den Einstellungen gehen und dann nach der Kategorie „System und Updates“ suchen.
• Das Entfernen schädlicher Apps - Wenn die Kamera kurz nach dem Herunterladen der verdächtigen App nicht mehr funktioniert, deinstallieren Sie sie sofort. Wir empfehlen Ihnen, eine Antiviren-App von einer vertrauenswürdigen Quelle wie Google Play Store oder App Store herunterzuladen und damit den gesamten Speicher zu scannen. Auf diese Weise können Sie mögliche Malware entfernen.
• Das Zurücksetzen auf Werkeinstellungen – Dies ist eine der radikalsten Lösungen zu wählen, wenn die Kamera keine Fotos in der Galerie speichert. Bitte beachten Sie, dass beim Zurücksetzen des Smartphone auf die Werkseinstellungen alle Daten im Speicher gelöscht werden. Wenn Sie sie nicht verlieren möchten, sollten Sie zuerst Ihre Daten sichern.