Handy macht das Display während des Gespräches nicht aus – was ist zu tun?
Wenn das Display Ihres Handys während eines Sprachanrufs nicht ausmacht, kann dies störend sein. Häufig wird nämlich die Zifferntastatur unbeabsichtigt aktiviert. Sie können versehentlich auflegen, das Mikrofon stummschalten oder einen anderen Anruf auswählen. Wie kann man in dem Falle mit diesem Problem zurechtkommen?
Bildschirmausblendung während eines Anrufs und Näherungssensor
Die ordnungsgemäß funktionierende Funktion zum Ausblenden des Displays während des Gespräches auf Ihrem Smartphone sollte wie folgt funktionieren: wenn Sie den Hörer am Ohr halten, wird das Display ausgemacht und wenn Sie den Hörer wegnehmen, wird das Display wieder aktiviert. Der Näherungssensor ist dafür verantwortlich, das Display während des Anrufs auszumachen. Daher schaltet sich das Handydisplay normalerweise während eines Gesprächs aufgrund eines fehlerhaften Betriebs des Näherungssensors nicht aus. Bevor Sie einen mechanischen Defekt feststellen, sollten Sie mehrere Gründe ausschließen, die die Funktionalität des Sensors beeinträchtigen.
Entfernen Sie Schutzgadgets
Manchmal können die Handyhüllen, Folien oder Schutzgläser den Näherungssensor des Smartphones blockieren. Wenn Ihr Handy während eines Anrufs das Display nicht ausmacht, versuchen Sie die Schutzgadgets für einen Moment zu entfernen. Wenn es sich herausstellt, dass sie für das Problem verantwortlich sind, lohnt es sich, sich mit neuen auszustatten, vorzugsweise solchen, die vom Hersteller empfohlen werden.
Reinigen Sie das Smartphone mit einem weichen Tuch
Wie jedes elektronische Gerät, wir ebenfalls das Handy schrittweise verschmutzt. Es ist eine gute Idee, es regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen, beispielsweise aus Mikrofaser. Der Näherungssensor befindet sich normalerweise oben auf dem Display, obwohl seine genaue Lage vom konkreten Handymodell abhängt. Wenn die Sensorfläche verschmutzt wurde, kann seine Funktionalität gestört werden.
Aktualisieren Sie das Betriebssystem des Smartphones
Obwohl nicht jeder davon weiß, haben regelmäßige Software-Updates auf einem Smartphone einen erheblichen Einfluss auf die Funktionalität aller seiner Funktionen. Dies ist beim Näherungssensor und beim Ausblenden des Displays während des Anrufs auch der Fall.
Mechanische Beschädigung des Näherungssensors
Wenn alle oben genannten Ursachen für eine Fehlfunktion des Näherungssensors ausgeschlossen wurden, ist er wahrscheinlich mechanisch beschädigt. Davon können Sie unter anderem überzeugt werden, wenn ein Displaybruch sowie ein kürzlich erfolgter Sturz oder Schlag des Smartphones aufgetreten ist. In dieser Situation ist es am besten, eine Servicereparatur in Anspruch zu nehmen.