CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren ยป

Huawei P40 und Huawei P40 Lite - Vergleich

Die abgespeckte Version des Huawei P40 wurde Anfang 2020 bereits vor dem ursprünglichen P40-Modell in den Handel gebracht. Obwohl beide Smartphones zur selben Serie gehören, unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht, weil sie für völlig unterschiedliche Empfängergruppen entwickelt wurden. Finden Sie heraus, zu welcher dieser Gruppen Sie gehören, indem Sie den folgenden Vergleich analysieren.

Huawei P40 und Huawei P40 Lite - technische Parameter

1. Huawei P40 und Huawei P40 Lite - Vergleich

Obwohl sowohl das Huawei P40 als auch das Huawei P40 Lite mit viel Liebe zur Ästhetik entworfen wurden, bedeutet ihr Design nicht unbedingt, dass es sich um Smartphones derselben Serie handelt. Das Huawei P40 ist kleiner, hat einen schmaleren Bildschirmrrahmen und zwei Frontkameras. Das größere Huawei P40 Lite verfügt wiederum über eine einzige Selfie-Kamera. Die Rückseite der Smartphones sieht ebenfalls anders aus. Obwohl beide über ein einteiliges Gehäuse verfügt, ist das P40 Lite mit einem reichhaltigeren Quadrat mit Kameras ausgestattet. Beim Modell P40 gibt es ein vertikal angeordnetes Rechteck mit drei Objektiven.

Dies sind jedoch nicht alle Unterschiede zwischen diesen Geräten. Viele davon sind auch in den technischen Daten beider Smartphones zu finden:

•  Wie bereits erwähnt, verfügt das Huawei P40 Lite über ein größeres Display mit einer Diagonale von 6,40 Zoll im Vergleich zu 6,10 Zoll beim Huawei P40. Das Modell P40 bietet eine etwas bessere Bildauflösung. Es ist auch mit einem viel höherklassigen OLED-Bildschirm ausgestattet. Die Lite-Version verfügt über ein IPS-TFT-Display.

•  Aufgrund der unterschiedlichen Abmessungen unterscheiden sich Smartphones auch im Gewicht. Paradoxerweise ist das Huawei P40 Lite schwerer und wiegt 183 g. Das Huawei P40 wiegt 175 g.

•  Das Basismodell ist mit IP53-Standard eingestuft und garantiert den Schutz vor Staub und Wasser. Die Lite-Version bietet in diesen Angelegenheiten keinen Schutz.

•  Ein weiterer überraschender Unterschied zwischen diesen Smartphones ist die Akkukapazität. Das Huawei P40 Lite verfügt über einen größeren Akku mit einer Kapazität von 4200 mAh. Im Modell P40 wurde ein um 400 mAh reduzierter Akku verbaut.

•  Überraschenderweise ist die Größe des in Smartphones integrierten Speichers trotz des erheblichen Preisunterschieds identisch und beträgt 128 GB. Der Unterschied liegt im Arbeitsspeicher. Das Huawei P40 bietet 8 GB Arbeitsspeicher und das Huawei P40 Lite 6 GB.

•  Die Smartphones unterscheiden sich auch in Prozessoren. Unter der Haube des Huawei P40 arbeitet der Prozessor HiSilicon Kirin 990 5G mit höheren Taktraten als Hisilicon Kirin 810 beim Huawei P40 Lite. Die Grafikprozessoren beider Smartphones unterscheiden sich in ähnlicher Weise.

•  Obwohl die Hauptkamera des Huawei P40 Lite über mehr Objektive verfügt, hat die Kamera des Huawei P40 größere Matrizen. Wenn es um das erste Objektiv geht, garantiert das Huawei P40 50 Mpx und das P40 Lite 48 Mpx. Im Falle des zweiten Objektivs ist es 16 und 8 Mpx und im Falle des Teleobjektivs 8 und 2 Mpx. Das vierte Objektiv beim Huawei P40 Lite hat eine Matrixgröße von 2 Mpx.

•  Das Huawei P40 hat auch eine bessere 32-Megapixel-Frontkamera. Die Selfie-Kamera beim P40 Lite hat 16 Megapixel. Beim Standardmodell wurde auch ein zweites Selfie-Objektiv angewandt, um die Tiefe zu messen.

•  Die abgespeckte Version des Smartphones besitzt kein Gyroskop und keinen Hall-Sensor.

•  Das Modell Huawei P40 Lite verwendet USB Typ-C 2.0. Im Huawei P40 ist der neuere Standard, d. h. USB Typ C 3.1 verfügbar.

•  Interessanterweise verfügt das Huawei P40 Lite über eine Audio Jack-Buchse, die jedoch in der Standardversion des Smartphones nicht vorhanden ist.

•  Erwähnenswert ist auch, dass das P40 im Gegensatz zum P40 Lite mit dem 5G-Mobilfunkstandard kompatibel ist.

Huawei P40 und Huawei P40 Lite – Fazit

Die Smartphones Huawei P40 und Huawei P40 Lite unterscheiden sich sehr in den Parametern. Zu Beginn ist es jedoch erwähnenswert, dass eine abgespeckte Version für noch weniger als 250 EUR erhältlich ist. Das Standardmodell ist etwa 460 EUR teurer. Daher kann mit Sicherheit gesagt werden, dass das P40 Lite für einen solchen Preisunterschied wirklich anständige Parameter hat, besonders wenn man die identische Größe des internen Speichers, den etwas kleineren Arbeitsspeicher, den Akku, der größer als beim P40 ist, und die hochwertige Kamera berücksichtigt. Wenn man einen großen Wert auf die 5G-Unterstützung, eine noch bessere Kamera, Wasser- und Staubbeständigkeit, einen schnelleren Prozessor und eine höhere Bildqualität liegt, ist das Huawei P40 die bessere Wahl.

Handyhüllen für Huawei P40 LiteHandyhüllen für Huawei P40

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Gerรคten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehรถr. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent fรผr elektronische Gerรคte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschรคftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer tรคglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.60 / 5.0 (12)
Deine Bewertung
Bitte wรคhlen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.