iPhone-Fotos stehen auf dem Kopf โ was tun?
Computerbenutzer mit dem Windows-Betriebssystem werden eine unangenehme Überraschung erleben. Nach dem Übertragen der mit dem iPhone aufgenommenen Fotos auf den Computer stellt sich heraus, dass die Fotos auf den Kopf gestellt sind. Während das Einstellen eines einzelnen Fotos in der richtigen Position kein Problem darstellt, kann das Drehen von mehreren hundert Urlaubsfotos eine erhebliche Unannehmlichkeit sein. Wie können wir mit einem solchen Problem umgehen?
Warum stehen iPhone-Fotos auf dem Kopf?
Als iOS 5 auf den Markt kam, d. h. als Apple auch die Möglichkeit zum Aufnehmen von Bildern mit der Lauter-Taste freigab, meldeten Benutzer, dass das iPhone Bilder verkehrt herum aufnimmt. Damals wussten iPhone-Besitzer noch nicht, dass das Halten des Handys in der Position mit der Lautstärketaste nach oben dazu führen kann, dass das Foto auf den Computern mit dem Windows-Betriebssystem auf den Kopf gestellt wird.
iPhones verfügen nicht über einen Sensor, der die Drehung des Handys erkennt. Daher zeichnen sie das Bild in der Position auf, in der wir das iPhone eingestellt haben. Der Vorteil dieser Lösung ist einfach die Geschwindigkeit, mit der nachfolgende Fotos aufgenommen werden. Wenn das iPhone jedes Foto, das wir aufnehmen, drehen würde, müsste es mehr Zeit für die Bearbeitung des Fotos aufwenden. Die Kamera speichert jedoch Informationen über das Foto, einschließlich seiner Drehung, in den Metadaten mit dem Namen EXIF. Leider ignorieren einige Softwareprogramme, beispielsweise von Microsoft, diese Informationen häufig und drehen das Foto nicht.
iPhone-Fotos stehen auf dem Kopf - wie kann man das verhindern?
Wenn wir in Zukunft unsere iPhone-Fotos auf dem Computer nicht drehen möchten, müssen wir daran denken, das iPhone beim Aufnehmen von Fotos mit den Lautstärketasten nach unten zu halten. Diese Position ist anfangs möglicherweise weniger bequem, spart uns jedoch die Zeit, die wir bisher für das Drehen der Bilder nach dem Übertragen auf einen Computer aufgewendet haben.
Es gibt auch eine zweite Möglichkeit, zu verhindern, dass die iPhone-Fotos auf dem Kopf stehen. Laden wir einfach die App Camera+2 aus dem App Store herunter und fotografieren wir damit. Im Gegensatz zur herkömmlichen Kamera-App dreht die App Camera+2 alle Fotos automatisch in die richtige Position. Wir müssen jedoch damit rechnen, dass das Aufnehmen von Fotos etwas länger dauert und der Akku auch schneller verbraucht wird. Leider hilft uns die App nicht dabei, Videos richtig zu drehen.
Wie können wir mit bereits gedrehten Fotos umgehen?
Wenn wir bereits viele Fotos und Videos haben, die auf den Kopf stehen, und nicht jedes manuell drehen möchten, gibt es auch einen Ausweg. Sollten wir am besten eine Software auf unserem Computer installieren, die die in EXIF enthaltenen Metadaten korrekt liest, z. B. Picasa. Wenn wir Fotos über Picasa öffnen, wählen wir am besten alle Fotos aus und speichern sie gleichzeitig mit der Tastenkombination Strg + S. Die Software dreht die Fotos in die gewünschte Position, die den Informationen in EXIF entspricht.