CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren »

iPhone lädt nicht mehr – was tun?

Probleme beim Aufladen des iPhones können viele Ursachen haben, die sowohl das Handy als auch das Ladegerät oder die verwendete Steckdose betreffen. Daher sollten Faktoren, die das Aufladen behindern, ausgeschlossen werden.

Überprüfen Sie die Stromversorgung

Bevor Sie prüfen, warum das iPhone nicht aufgeladen wird, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist. Prüfen Sie sorgfältig, ob die Steckdose einwandfrei funktioniert, indem Sie andere elektronische Geräte daran anschließen. Das iPhone kann auch über einen Computer oder ein anderes Zubehör wie eine Power Bank aufgeladen werden.

Wenn das iPhone ordnungsgemäß auflädt, wird ein kleines Blitzsymbol auf seinem Bildschirm angezeigt (direkt neben dem Akkustatus). Im Fall der Displaysperre bleibt das Akkusymbol sichtbar. Das iPhone, das nicht lädt, reagiert entweder nicht auf das Aufladen oder zeigt möglicherweise eine Meldung über ein nicht unterstütztes Zubehör an. In beiden Fällen können sich die Gründe dafür jedoch decken.

Überprüfen Sie das Ladegerät

1. iPhone lädt nicht mehr – was tun?

Wenn Sie bereits sicher sind, dass die Stromversorgung nicht für den Ausfall des iPhones verantwortlich ist, können Sie weitere Maßnahmen ergreifen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Ladegerät und das USB-Kabel nicht beschädigt worden sind. Es geht beispielsweise um Risse in der Isolierschicht oder ein Drahtbruch in der Nähe des Stromanschlusses. Die richtige Funktion des Ladegeräts lässt sich am einfachsten mit einem anderen Apple-Gerät überprüfen. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, müssen Sie sich nur auf eine äußere Prüfung verlassen.

2. iPhone lädt nicht mehr – was tun?

Wenn das Problem beim Ladegerät liegt, kann der Ladevorgang normalerweise vorübergehend fortgesetzt werden, indem das Netzkabel bewegt wird. Das iPhone wird möglicherweise für einen Moment aufgeladen und reagiert dann nicht mehr auf das Aufladen. In dieser Situation besteht die beste Lösung darin, das Ladegerät zu reparieren oder auszutauschen.

Schauen Sie sich die Ladebuchse an

3. iPhone lädt nicht mehr – was tun?

Der Grund, warum das iPhone nicht mehr lädt, liegt möglicherweise an einer verschmutzten Ladebuchse, an die man das Ladekabel anschließt. An der Buchse sammelt sich leicht Schmutz, wie Staub und Materialabfälle (z. B. aus Taschen). Wenn sich herausstellt, dass die Steckdose am iPhone verschmutzt ist, entfernen Sie den Schmutz vorsichtig. Zu diesem Zweck können Sie beispielsweise eine Nadel, einen Zahnstocher oder eine Pinzette verwenden. Gehen Sie vorsichtig vor, um die Ladebuchse nicht zu beschädigen.

Wenn das iPhone immer noch nicht lädt, starten Sie es neu

4. iPhone lädt nicht mehr – was tun?

Nachdem Sie die oben genannten Faktoren ausgeschlossen haben, aufgrund derer das iPhone nicht lädt, können Sie versuchen, das Gerät neu zu starten. Manchmal hängt sich das iOS-System auf, daher reagiert das Gerät auf das Ladekabel nicht. Ein Neustart des iPhone sollte dieses Problem lösen. Wenn nicht, gehen Sie mit Ihrem Gerät zu einem Apple Service oder einem anderen vertrauenswürdigen Reparaturpunkt. Möglicherweise müssen Sie eine defekte Ladebuchse durch eine neue ersetzen.

Das iPhone lädt nicht über 80%

Aufgrund der Gerätesicherheitstechnologien kann der Akku des iPhone, der während des Ladevorgangs übermäßig heiß wird, bei 80% des Akkus ausgesetzt werden. In dieser Situation wird der Ladevorgang erst fortgesetzt, nachdem die Gerätekomponenten abgekühlt sind. Der Hersteller empfiehlt, das iPhone bei der optimalen Temperatur aufzuladen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, stellen Sie das Handy an einen kühlen Ort, fern vom Heizkörper oder Sonnenlicht.

Ladegeräte Jetzt entdecken

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Geräten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehör. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent für elektronische Geräte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschäftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer täglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.80 / 5.0 (12)
Deine Bewertung
Bitte wählen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.