NFC - was ist das und wie man es einschalten kann?
Heute ist die Kommunikationstechnologie NFC in vielen Smartphones integriert. Sie ist zum Standard vor allem für Oberklasse-Smartphones geworden. In diesem Artikel erklären wir, was Sie damit machen können und wie NFC funktioniert.
Was ist NFC?
NFC (Near Field Communication), also Nahfeldkommunikation ist eine Technologie, die die drahtlose Datenübertragung zwischen mobilen Geräten, die sich nah beieinander befinden, ermöglicht. NFC sendet digitale Informationen über eine Entfernung von etwa 20 Zentimetern und verwendet dazu Funkwellen. Das Modul basiert auf dem System Android 2.3.
Die Verwendung der NFC-Technologie in der Praxis
Da NFC mit vielen Bankapplikationen zusammenarbeitet, ist es möglich, über Mobiltelefonen Einkäufe zu tätigen. Darüber hinaus ermöglicht NFC den Austausch von Dateien zwischen Geräten und den Empfang von Informationen aus NFC-TecTiles.
Zusammenfassend kann unser Smartphone dank dieses Moduls Daten schnell übertragen und als Informationslesegerät oder als Zahlungskarte fungieren. Die NFC-Technologie ist unter anderem in Smartphones wie Huawei P Smart, LG Q6 und Samsung Galaxy S8 verfügbar.
Die Vorteile der NFC-Technologie
Die NFC-Technologie hat zwei Hauptvorteile. Sie ist in erster Linie sicher und verwendet, wie bereits erwähnt, NFC-TecTiles.
Die Technologie verbindet Geräte sofort, aber nur auf kurze Entfernung und wenn die Smartphones entsperrt sind. Daher ist es für eine zufällige Person nicht möglich, sich ohne unser Einverständnis an unser Telefon anzuschließen. Überdies verfügt NFC über eine zusätzliche Form der Sicherung Secure Element SE.
TecTiles sind kleine Chips, die die Form eines Schlüsselanhängers oder Aufklebers haben. Nach dem Anschließen an das Telefon gibt der Chip ihm viele gespeicherten Informationen. TecTiles Tags können frei programmiert und in einem der Räume geklebt werden. Zum Beispiel kann man in der Küche TecTiles auf einer Stoppuhr setzen. Bei der Arbeit kann man den Chip unter dem Schreibtisch kleben und Vibrationen in dem Handy einschalten.
Wie aktiviert man NFC auf dem Smartphone?
Um NFC auf dem Smartphone zu aktivieren, schieben Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten und überprüfen Sie ihre Funktionen. Wenn wir NFC dort nicht finden, sollten wir zu "Einstellungen" gehen und dort nach der Option "NFC" suchen. Leider sollte man berücksichtigen, dass nicht jedes Smartphone mit einem solchen Modul ausgestattet ist.
Gefahr für die Bezahlung per Handy
Menschen, die über Smartphones Einkäufe tätigen, sollten damit rechnen, dass ihre Geräte zahlreichen mechanischen Schäden und Stürzen ausgesetzt sind. Wenn man das Smartphone als Zahlungskarte verwendet, muss man es mehrmals an überfüllten Orten aus der Tasche herausziehen, deshalb kann das Gerät leider aus der Hand fallen.
Verwenden Sie die NFC-Technologie? Damit Sie Kratzer, Beschädigungen und Beschmutzungen vermeiden könnten, empfehlen wir Ihnen Ihr Smartphone mit einem speziellen Schutz auszustatten, z.B. Displayschutzfolie & Panzerglas, die an den Bildschirm Ihres Handy-Modell angepasst sind und die Touch-Funktion nicht beeinträchtigen. Wenn es zum Bruch kommt, bricht ein gehärtetes Glas meistens schneller als das Handydisplay.
In unserem Angebot haben wir auch eine breite Auswahl an Handyhüllen. Sie können aus unserer Kollektion eine für Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Hüllenart auswählen. Wir empfehlen Ihnen, beispielsweise Hüllen aus Leder, Silikon, Panzer- und Klapphüllen sowie Schutzhüllen in Buch-Form und mit einem interessanten Aufdruck.