So aktiviert und deaktiviert man VPN auf dem Smartphone
Das VPN-Netzwerk verwendet einen Proxy-Server, über den ein Smartphone-Benutzer im Netzwerk sicherer sein und seine Privatsphäre schützen kann. Daher können Google-Algorithmen und Internetdienstanbieter die Aktivitäten von Internetnutzern, die das VPN verwenden, nicht verfolgen. Die Verwendung dieses Netzwerks verführt die meisten Smartphone-Besitzer. Wie kann man ein virtuelles privates Netzwerk auf dem Smartphone aktivieren und deaktivieren?
Warum soll man nicht die ganze Zeit das VPN verwenden?
Bis vor kurzem nutzten nur große Unternehmen das virtuelle private Netzwerk. Heute kann jeder Internetnutzer es nutzen und damit seine eigene Privatsphäre schützen, die ständig von personalisierten Google-Anzeigen eingeschüchtert wird. Die Verwendung des VPNs verringert auch das Risiko, Opfer eines Hackerangriffs zu werden, und ermöglicht allen Benutzern die problemlose Nutzung aller Netzwerkinhalte, unabhängig davon, wo auf der Welt sie sich befinden.
Viele Personen nutzen das VPN ständig, aber in einigen Fällen ist es besser, den Dienst vorübergehend zu deaktivieren. Warum? Die Sicherheitssysteme können beispielsweise die Versuche einiger beliebter Internetbanken blockieren, sich über das VPN anzumelden. Um eine Sperrung des Bankkontos zu vermeiden, ist es besser, das VPN zu deaktivieren, wenn man Online-Banking verwendet. Es gibt natürlich noch mehr solcher Beispiele - nicht alle Websites vertrauen den VPN-Benutzern, daher blockieren sie den Zugriff auf ihre Inhalte.
Wie aktiviert man VPN auf dem Handy?
Es lohnt sich meistens, das virtuelle private Netzwerk zu verwenden, über das wir in einem separaten Artikel geschrieben haben (siehe VPN auf dem Smartphone – was ist das und wozu dient es?). Es ist einfach das Netzwerk auf allen Handys mit Android- und iOS-Betriebssystem zu konfigurieren. Im Google Play und App Store sind einige Apps vorhanden, über die man eine Verbindung zu kostenpflichtigen oder kostenlosen VPN-Diensten herstellen kann. Natürlich garantieren die kostenlosen Apps nicht einen so hohen Schutz wie die kostenpflichtigen. Die Wahl liegt jedoch bei uns. Viele VPN-Dienste stellen gleichzeitig eine Verbindung zu Handy-Antivirenprogrammen her.
1. Im ersten Schritt laden Sie die von Ihnen ausgewählte VPN-App herunter und abonnieren Sie sie, wenn sie kostenpflichtig ist.
2. Wenn Sie über die Daten für die VPN-Konfiguration verfügen, gehen Sie zu den Systemeinstellungen des Handys.
3. Suchen Sie nach „Netzwerk- und Verbindungseinstellungen“ und dann nach dem VPN.
4. Wählen Sie die Option PPTP VPN.
5. Geben Sie die zuvor erhaltenen Daten ein, um die VPN-Verbindung zu konfigurieren, d. h. Den VPN-Namen und den VPN-Server sowie den möglichen Benutzernamen und das Passwort.
6. Stellen Sie eine Verbindung zum konfigurierten VPN-Netzwerk her, das in der Liste angezeigt wird.
Die VPN-Konfiguration auf dem iPhone ähnelt der Konfiguration auf Android-Handys
1. Laden Sie die ausgewählte App aus dem App Store herunter.
2. Gehen Sie zu den allgemeinen Systemeinstellungen auf Ihrem iPhone.
3. Wählen Sie die Registerkarte „Netzwerk“ und dann das VPN.
4. Klicken Sie auf „VPN-Konfiguration hinzufügen...“ und füllen Sie die Felder aus: Beschreibung, Server und Remote-ID. Legen Sie auch den Benutzernamen und ein Passwort fest. Dann bestätigen Sie die eingegebenen Daten, indem Sie auf „Speichern“ klicken.
5. Im Konfigurationsauswahlbereich sehen Sie unsere Verbindung, die Sie auswählen können. Der Status sollte sich in „verbunden“ ändern.
Wie deaktiviert man VPN auf dem Handy?
Da es Fälle gibt, in denen die VPN-Verwendung den Zugriff auf einige Internetdienste behindern kann, sollte man die Möglichkeit beherrschen, das virtuelle private Netzwerk vorübergehend zu deaktivieren. Unabhängig davon, ob man das Android- oder das iOS-Betriebssystem verwendet, ist dies glücklicherweise viel einfacher als das Einrichten eines VPN auf dem Smartphone.
Abhängig vom ausgewählten Dienst kann man das VPN auf dem Handy über die App selbst deaktivieren. Ist dies nicht möglich, gehen Sie zu denselben Einstellungen, mit denen Sie das Netzwerk konfiguriert haben. Im Bereich VPN deaktivieren Sie die Verbindung zu Ihrem Netzwerk. Wenn Sie die hinzugefügte Konfiguration nicht entfernen, wird sie gespeichert, deshalb können Sie sie jederzeit wieder herstellen.