CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren »

Tolle und kostenlose Hintergrundbilder für das Handy – 20 Designs zum Herunterladen!

Jedes Smartphone hat sein eigenes Hintergrundbild. Manche Menschen bevorzugen einfache und minimalistische Hintergrundbilder, während andere Fotos oder kompliziertere Grafiken wählen. Eines ist sicher – Handy-Hintergrundbilder sind für Smartphone-Nutzer von großer Bedeutung. Sie können Sie zum Beispiel in schöne Stimmung bringen, zum Handeln motivieren oder gute Erinnerungen wecken. Es lohnt sich also, dafür zu sorgen, dass Sie ein Bild finden, das perfekt zu Ihnen passt.

Kostenlose Hintergründe für das Handy – laden Sie unsere Vorschläge herunter!

Die meisten Smartphones werden vom Hersteller mit einer Reihe von kostenlosen Hintergrundbildern ausgeliefert. Es lohnt sich, diese zuerst zu überprüfen, weil sie oft attraktive Vorschläge für verschiedene ästhetische Geschmäcker enthalten. Der Vorteil solcher Hintergrundbilder ist auch die Anpassung an die Möglichkeiten des jeweiligen Smartphones – in der Regel handelt es sich um Grafiken, die auf dessen Display am besten aussehen. Allerdings können solche Hintergrundbilder nach einer Weile langweilig werden. In diesem Fall ist es sinnvoll, im Internet nach neuen Bildern zu suchen. Viele Grafiken sind kostenpflichtig und nicht jeder möchte dafür bezahlen. Zum Glück gibt es im Internet viele Websites, die kostenlose Grafiken und Fotos anbieten, die als Hintergrundbilder verwendet werden können. In der Regel handelt es sich dabei um soziale Netzwerke, die die Werke verschiedener Künstler sammeln und für den privaten Gebrauch zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass die ausgewählten Grafiken z. B. nur als Hintergrundbild festgelegt werden können, aber nicht zu Werbezwecken verwendet werden dürfen. Kostenlose Handy-Hintergrundbilder finden Sie auch auf etuo – in diesem Artikel stellen wir Ihnen 20 einzigartige Designs vor, die Sie auf Ihr Smartphone herunterladen können! Es handelt sich dabei um die beliebtesten Kategorien von Hintergrundbildern, die von den Handynutzern gerne gewählt werden. Dazu gehören:

•  geometrische, grafische Abstraktionen,

•  Landschafts- und Architekturbilder,

•  inspirierende Aufschriften,

•  festliche Bilder,

•  Tierbilder.

Zusammenfassend – Es ist für jeden etwas dabei!

Effektvolle 3D Hintergrundbilder für Smartphones

1. Effektvolle 3D Hintergrundbilder für Smartphones

1. 3D Hintergrundbild für Handy (Todd Trapani, Pexels)

2. Effektvolle 3D Hintergrundbilder für Smartphones

2. 3D Hintergrundbild für Handy (Tomás Monteiro, Pexels)

3. Effektvolle 3D Hintergrundbilder für Smartphones

3. 3D Hintergrundbild für Handy (Laura Tancredi, Pexels)

4. Effektvolle 3D Hintergrundbilder für Smartphones

4. 3D Hintergrundbild für Handy (Adrien Olichon, Pexels)

Smartphone-Besitzer mit Full HD+ Displays entscheiden sich gerne für 3D-Hintergrundbilder, mit denen sie die Möglichkeiten ihres Bildschirms optimal ausschöpfen können. Dabei handelt es sich in der Regel um mehrfarbige Grafiken, die abstrakte Bilder darstellen und einen 3D-Effekt erzeugen. In manchen Fällen können Handy-Hintergrundbilder sogar einen hypnotisierenden Eindruck vermitteln. Besonders beeindruckend sind geometrische Formen, Elemente der modernen Architektur und Vektorkompositionen mit Spiralformen. 3D-Hintergrundbilder für das Handy sind oft auch Makroaufnahmen – Nahaufnahmen von Wassertropfen, Glitzerpartikeln oder Blättern und Blüten von Pflanzen. Solche Hintergrundbilder zeichnen sich in der Regel durch einen hohen Kontrast und satte Farben aus, die eine charakteristische Tiefenwirkung erzeugen. Sie enthalten daher sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Elemente, die sich miteinander vermischen. Sie sind jedoch nicht auffällig – im Gegenteil, sie sollen eine beruhigende Wirkung auf die Sinne haben. Solche Hintergrundbilder passen perfekt den ästhetischen Geschmack von Minimalisten, Liebhabern moderner Kunst und roher Architektur. Sie zeichnen sich durch zeitlose Schönheit und Eleganz aus.

Tolle Handy-Hintergrundbilder mit Landschaften und Gebäuden

1. Tolle Handy-Hintergrundbilder mit Landschaften und Gebäuden

5. Landschaft-Hintergrundbild (Eberhard Grossgasteiger, Pexels)

2. Tolle Handy-Hintergrundbilder mit Landschaften und Gebäuden

6. Schönes Landschaft-Hintergrundbild fürs Handy (Efrain Alonso, Pexels)

3. Tolle Handy-Hintergrundbilder mit Landschaften und Gebäuden

7. Stadtlandschaft-Hintergrundbild (Arthur Brognoli, Pexels)

4. Tolle Handy-Hintergrundbilder mit Landschaften und Gebäuden

8. Kolosseum als Handy-Hintergrundbild (Oleg Magni, Pexels)

Obwohl jeder Handynutzer seine eigenen ästhetischen Vorlieben hat, gibt es einige Handy-Hintergrundbilder, die fast jedem gefallen. Das ist bei Landschaften der Fall: sowohl wilde als auch städtische, die oft in der Galerie der Standard-Hintergrundbildern zu finden sind. Dann fragen Sie sich vielleicht, was an Landschaften so besonders ist. Ich denke, wir alle kennen die Antwort. In der Hektik des Alltags und der Verpflichtungen träumt fast jeder von Urlaub und den damit verbundenen Reisen. In solchen Situationen können Hintergrundbilder für das Handy, die verschiedene Landschaften von schönen Orten auf der Erde zeigen, die Stimmung verbessern. Es gibt noch so viele Orte, zu die Sie besuchen können! Einige Handybesitzer stellen Fotos ihrer vergangenen Urlaubstage als Hintergrundbilder ein und versinken in Nostalgie. Wie wäre es, wenn Sie sich auf Ihre nächste Reise einstimmen, indem Sie eine Landschaft vom Ort, den Sie in naher oder ferner Zukunft besuchen wollen, als Hintergrundbild wählen? Berggipfel oder Küste mit Sandstränden und Klippen eignen sich dafür hervorragend! Oder bevorzugen Sie eine belebte Stadt oder ikonische Denkmäler? Solche Hintergrundbilder sind auch eine tolle Idee für Reiseliebhaber.

Niedliche Handy-Hintergrundbilder mit Tieren

1. Niedliche Handy-Hintergrundbilder mit Tieren

9. Lustiges Handy-Hintergrundbild mit einem Hund (Oleg Magni, Pexels)

2. Niedliche Handy-Hintergrundbilder mit Tieren

10. Niedliches Handy-Hintergrundbild mit einer Katze (Arina Krasnikova, Pexels)

3. Niedliche Handy-Hintergrundbilder mit Tieren

11. Süßes Handy-Hintergrundbild mit einem Welpe (Helena Lopes, Pexels)

4. Niedliche Handy-Hintergrundbilder mit Tieren

12. Niedliches Handy-Hintergrundbild mit einer Katze (Mark Smith, Pexels)

Schöne Handy-Hintergrundbilder sind eine häufige Wahl für Liebhaber von Süßigkeiten und... Tiere. Ein herzerwärmendes Bild eines Hundes oder eines Kätzchens kann den Blutzuckerspiegel fast genauso stark in die Höhe treiben wie das Essen eines Pfannkuchens mit Zuckerguss. Dieser Effekt lässt sich vor allem dann erzielen, wenn man Welpen oder Kätzchen als Hintergrundbild wählt – ihre großen, leuchtenden Augen lassen selbst dem ernsthaftesten Menschen weiche Knie bekommen. Wenn Sie noch kein eigenes Haustier haben, das Sie als Hintergrundbild auf Ihrem Handy einrichten können, können Sie sich einen liebenswerten Anblick gönnen, indem Sie ein Foto eines anderen Haustieres auswählen. Bilder von Haustieren sind eine außergewöhnlich breite Kategorie von Smartphone-Hintergrundbildern. Die Bilder sprechen sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Niedliche Handy-Hintergrundbilder können viel über Smartphone-Besitzer verraten, zum Beispiel ob sie Katzen oder Hunde bevorzugen.

Handy-Hintergrundbilder mit Haustieren können auch lustig sein – es reicht aus, wenn das Bild das verdrießliche Gesicht einer Katze oder eines Hundes auf der Flucht einfängt, der gerade einen geworfenen Ball mit den Zähnen fängt. Ein Blick auf den Bildschirm Ihres Smartphones reicht aus, um zu sehen, wie spät es ist, und schon haben Sie ein echtes Lächeln im Gesicht! Natürlich beschränken sich niedliche Handy-Hintergrundbilder nicht nur auf Katzen und Hunde. Andere Tiere, wie Schweinchen, Kaninchen, Küken oder Löwinnen, können genauso niedlich sein. Neben Bildern von niedlichen Tieren gibt es unter den niedlichen Hintergrundbildern fürs Handy auch eine Vielzahl von Grafiken wie Cartoon-Tiere, Herzen und Muffins. Die Vielfalt dieser Art von Grafiken ist nahezu unbegrenzt.

Handy-Hintergrundbilder mit Aufschrift

1. Handy-Hintergrundbilder mit Aufschrift

13. Handy-Hintergrundbild mit der Aufschrift (Vie Studio, Pexels)

2. Handy-Hintergrundbilder mit Aufschrift

14. Handy-Hintergrundbild mit der Aufschrift (Olya Kobruseva, Pexels)

3. Handy-Hintergrundbilder mit Aufschrift

15. Handy-Hintergrundbild mit der Neonschrift (Ivan Bertolazzi, Pexels)

4. Handy-Hintergrundbilder mit Aufschrift

16. Handy-Hintergrundbild mit der Aufschrift auf Scrabble-Spielsteinen (Anna Tarazevich, Pexels)

Anscheinend kann ein Bild mehr als Worte ausdrücken, aber unter den Smartphone-Nutzern gibt es viele Menschen, für die Hintergrundbilder mit der Aufschrift die häufigste Wahl sind. Ein richtig ausgewählter Satz kann jeden Tag eine starke Dosis an Motivation sein – eine Erinnerung daran, was im Leben wichtig ist, wenn man es am wenigsten erwartet. Sie schauen sicherlich sehr oft auf Ihr Handydisplay. Wenn Sie einen inspirierenden Satz als Hintergrundbild auf Ihrem Handy einrichten, können Sie dessen Inhalt in Ihrem Unterbewusstsein festhalten. Manchmal können es sehr einfache Worte sein, zum Beispiel „Worry less, live more“, aber wir müssen zugeben, dass ihre

Botschaft sehr tiefgründig ist und jeder sie auf seine Weise interpretieren kann. Warum lohnt es sich sonst, ein Hintergrundbild mit einer Aufschrift zu wählen?

Inspirierende Zitate können Sie nicht nur dazu ermutigen, sich keine Sorgen mehr zu machen, sondern sich auch Herausforderungen zu stellen und häufiger Ihre Komfortzone zu verlassen. Dies ist eine zusätzliche Motivation für positive Veränderungen in Ihrem Leben und eine wertvolle Erinnerung an Ihre Vorsätze, wenn Sie sie vergessen haben. Mit einem entsprechend ausgewählten Hintergrundbild wird es Ihnen leichter fallen, neue Gewohnheiten, z. B. in Bezug auf gesunde Ernährung, körperliche Bewegung oder Ökologie, in Ihrem Leben zu festigen. Der Inhalt der Aufschrift ist sehr wichtig, aber das bedeutet nicht, dass Sie die einfachste Form wählen müssen. Der Text kann auf interessante und originelle Weise präsentiert werden.

Oder vielleicht lassen Sie sich zu einem Hintergrundbild mit einer Neonschrift verleiten?

In den letzten Jahren sind Neonschrifte zu einem äußerst modischen Element der Inneneinrichtung geworden. Sie sehen auch als Hintergrundbild auf dem Handy gut aus und zeigen verschiedene Aufschriften in einem modernen, aber künstlerischen Stil. Hintergrundbilder mit Neonschriften sehen auf OLED- und AMOLED-Displays, die extrem tiefschwarz sind, hervorragend aus. Handy-Hintergrundbilder mit Neonschriften gibt es in vielen verschiedenen Farben. Die häufigsten Neonschriften sind vor allem rot, marineblau, weiß, gelb oder grün.

Eine weitere Möglichkeit ist die Wahl eines Scrabble-Spielsteins. Fans von Brettspielen, insbesondere des beliebten Wortspiels Scrabble, freuen sich vielleicht über ein Handy-Hintergrundbild mit einer Aufschrift, die auf charakteristischen rechteckigen Spielbretter angeordnet ist. Ein solches Smartphone-Hintergrundbild regt sofort die Fantasie an, denn die darin verwendeten Buchstaben können unterschiedlich kombiniert werden. Dies ist sicherlich eine interessante Form, um eine Aufschrift zu präsentieren.

Liebhaber der Kalligraphie können auch Hintergrundbilder mit handschriftlichen Aufschriften wählen. Die Kalligraphie ist eine wunderschöne Kunst, die in unserer Umgebung immer weniger verbreitet ist. Wir schreiben keine Briefe mehr und machen keine Notizen mehr, wenn wir es eilig haben. Diese Aktivitäten sind fast vollständig durch elektronische Texte ersetzt worden. Kein Wunder, dass viele Menschen die Handschrift auf verschiedenen dekorativen Elementen, einschließlich Hintergrundbildern auf ihren Handys, schätzen. Besonders eindrucksvoll wirken kalligraphierte inspirierende Zitate auf Karten oder in Notizbüchern, die aus der Vogelperspektive aufgenommen wurden. Sie können von anderen ästhetisch ansprechenden Gegenständen umgeben sein, zum Beispiel von Kerzen, Sukkulenten oder Trockenblumen.

Festliche Hintergrundbilder fürs Handy

1. Festliche Hintergrundbilder fürs Handy

17. Weihnachtliches Hintergrundbild fürs Handy (Karolina Grabowska, Pexels)

2. Festliche Hintergrundbilder fürs Handy

18. Ostern-Hintergrundbild fürs Handy (alleksana, Pexels)

3. Festliche Hintergrundbilder fürs Handy

19. Österliches Handy-Hintergrundbild (Nati, Pexels)

4. Festliche Hintergrundbilder fürs Handy

20. Ostern-Hintergrundbild fürs Handy (Helena Lopes, Pexels)

Es gibt wenige Anlässe im Jahr, die wir auf besondere Weise feiern wollen. Die Feiertage gehören sicherlich zu den Anlässen, bei denen die meisten Menschen eine dringend benötigte Pause einlegen und ihre Lieben treffen können. Einer der Gründe, warum Weihnachten eine einzigartige Atmosphäre hat, sind die damit verbundenen visuellen Veränderungen in der Umgebung. Was halten Sie von der weihnachtlichen Stimmung auf Ihrem Smartphone, wenn Sie wahrscheinlich gerade die Inneneinrichtung Ihres Hauses dekorieren? Festliche Hintergrundbilder sind die perfekte Wahl, um Sie in festliche Stimmung zu versetzen. Sie werden sofort Lust haben, Weihnachtslieder zu singen, Geschenke zu planen oder Kresse in einem Topf auf der Fensterbank zu pflanzen!

Festliche Hintergrundbilder für Smartphones – die beliebtesten Themen

Die beliebtesten Weihnachtshintergrundbilder für Smartphones sind natürlich die mit dem Weihnachtsmann in seinem charakteristischen rot-weißen Outfit sowie Grafiken mit einem Weihnachtsbaum, Kugeln und Geschenken. Im Hintergrund kann Schnee rieseln, und es gibt auch viel Platz für Rentiere. Liebhaber von Süßigkeiten können Lebkuchen, Muffins oder Lutscher in Form von rot-weißen Stäbchen als Hintergrundbild für ihr Handy wählen. In der Osterzeit wiederum werden gelbe Küken, weiße Hasen und bunt geschmückte Ostereier am häufigsten gewählt.

Zu Ostern sind Frühlingsblumen wie Schneeglöckchen, Krokusse, Primeln und Tulpen ebenfalls eine gute Wahl für Hintergrundbilder. Wer das Hintergrundbild seines Smartphones gerne an solche Anlässe anpasst, dem werden die oben genannten Muster sicher gefallen. Ist das nicht schön? Sie können dies viel öfter tun, indem Sie für die folgenden Anlässe thematische Hintergrundbilder auf Ihrem Handy einstellen:

• Urlaub,

• Geburtstag,

•  Halloween,

• Unabhängigkeitstag,

•  Silvester.

Bewegliche Hintergrundbilder für Handys – wo kann man sie herunterladen?

Haben Sie ein Smartphone mit einem leistungsstarken Prozessor, einem großen Akku und viel Arbeitsspeicher? Dann gehören Sie zu den Glücklichen, die bewegliche Hintergrundbilder auf Ihr Smartphone herunterladen können. Der dreidimensionale Effekt bekommt bei diesen Hintergrundbildern eine fast wörtliche Bedeutung. Die subtil beweglichen Grafiken garantieren das gewünschte visuelle Erlebnis, und Ihr Smartphone kann seine Grafik- und Rechenfähigkeiten in vollem Umfang präsentieren. Besonders beliebte Motive unter den beweglichen Hintergrundbildern sind der Effekt von fließendem Wasser, der Effekt von aufsteigendem Rauch oder die Raumfahrt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie diese Hintergrundbildern von einer vertrauenswürdigen Quelle herunterladen. Am besten ist es, zu diesem Zweck offizielle App-Shops zu nutzen:

•  Google Play,

• App Store,

• Windows Mobile,

• Amazon App Store,

• Huawei Mobile Services.

Passen Sie Ihr Handy-Hintergrundbild Ihren Wünschen an

Warum sollten Sie eine Standardgrafik auf dem Display belassen, die nichts über Sie aussagt, wenn Sie ein Hintergrundbild wählen können, das Ihren Interessen oder Ihrer Weltanschauung entspricht? Trotz allen Anscheins kann ein solches Hintergrundbild Ihr Display so lesbar machen wie ein völlig unauffälliger Hintergrund. Dies hängt nicht nur vom gewählten Hintergrundbild ab, sondern auch von der geschickten Positionierung von Symbolen und Widgets auf dem Display. Beschränken Sie sich also nicht auf Themen der Hintergrundbilder. Wählen Sie ein Bild, das Ihrer Persönlichkeit, Ihren Ideen, Ihrer bevorzugten Ästhetik oder Ihrem Sinn für Humor entspricht. Möglicherweise haben Sie auch unterschiedliche Vorlieben bezüglich der Anzeige des Hintergrundbildes. Die meisten modernen Smartphones bieten mindestens zwei Anzeigemodi: statisch und mit Bildlauf. Im ersten Fall wird das Hintergrundbild auf jedem Bildschirm in seinem vollen Umfang angezeigt und sieht gleich aus. Im zweiten Fall wird es vergrößert und scrollt mit der Anzeige. Außerdem können Sie auch entscheiden, ob auf dem Startbildschirm und dem Sperrbildschirm Ihres Smartphones dasselbe Hintergrundbild angezeigt werden soll oder ob Sie lieber zwei unterschiedliche Grafiken darauf haben möchten.

Worauf man bei der Auswahl eines Hintergrundbilds für Smartphones achten?

Wissen Sie schon, welches Handy-Hintergrundbild Sie interessiert und wie Sie es auf dem Display Ihres Smartphone anzeigen möchten? Dann beachten Sie bei der Auswahl der richtigen Grafik noch ein paar Dinge, um ein möglichst ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Diese Aspekte sind in erster Linie:

•  Auflösung des Hintergrundbildes – Ihr Smartphone hat ein Breitbild-Display, was bedeutet, dass die von Ihnen gewählten Hintergrundbilder eine ähnliche Auflösung haben sollten. Wenn Sie an einer quadratischen Grafik interessiert sind, muss Ihr Smartphone sie zuschneiden, was den gewünschten visuellen Effekt völlig zunichte machen kann. Ebenso werden zu breite Grafiken beschnitten und gezoomt – auf diese unerwünschte Weise werden die Pixel der Grafik sichtbar.

•  Qualität des Handy-Hintergrundbildes – wenn Ihr Smartphone über ein großes Display mit einer guten Auflösung verfügt und Sie die Qualität Ihres Hintergrundbildes zu schätzen wissen, wählen Sie eine Grafik in der richtigen Größe. Idealerweise sollte sie eine Auflösung haben, die mit der Bildschirmauflösung Ihres Smartphones kompatibel ist, z. B. 1080 x 2400 Pixel (Full HD+) oder 720 x 1600 Pixel (HD+). Ein Hintergrundbild mit einer zu geringen Auflösung kann unschön gestreckt und unscharf sein.

•  Helligkeit der Grafiken – zusätzlich können Sie auf die Helligkeit und Farbtemperatur der Grafiken achten. Handy-Hintergrundbilder, die von Weiß dominiert werden, können die Augen irritieren, vor allem, wenn Sie das Smartphone in der Nacht benutzen. Zu dunkle Handy-Hintergrundbilder hingegen sind an einem sonnigen Tag nicht gut sichtbar.

•  Dominierende Farben im Hintergrundbild – genau wie Wände in den Innenräumen stimmen auch die Handy-Hintergrundbilder in warmen Farben optimistisch, während Grafiken mit einer kalten Farbpalette lange Zeit deprimierend sein können. Sie sehen auch besser aus, wenn Sie Augenschutz-Apps wie f.lux verwenden.

Wie legt man ein Hintergrundbild fest?

Wenn Sie das perfekte Handy-Hintergrundbild gefunden haben, müssen Sie noch wissen, wie Sie es richtig auf dem Display Ihres Smartphones festlegen. Dazu müssen Sie das Hintergrundbild zunächst auf Ihr Handy herunterladen. Halten Sie dazu den Finger auf das Bild und wählen Sie die Option „Herunterladen”. Das Bild wird in der Galerie Ihres Smartphones in einem Ordner mit dem Titel „Downloads“ gespeichert. Suchen Sie danach und dann:

1. Tippen Sie auf das Symbol der Bildeinstellungen, z. B. auf die drei vertikalen Punkte.

2. Wählen Sie die Option „Festlegen als“.

3. Wählen Sie „Hintergrundbild“ aus den angezeigten Optionen.

4. Passen Sie die Position der Grafiken auf dem Bildschirm an, indem Sie Ihre Finger bewegen. Bei einigen Smartphones können Sie den Rändern einen Unschärfeeffekt hinzufügen.

5. Entscheiden Sie, ob das Hintergrundbild zentral angezeigt werden oder ob es beim Scrollen mitlaufen soll.

6. Bestätigen Sie durch Tippen auf das Häkchen in der Ecke des Bildschirms.

7. Wählen Sie aus, wo das Hintergrundbild angezeigt werden soll: Startbildschirm, Sperrbildschirm oder beides.

8. Fertig! Ihr Hintergrundbild wurde durch das neue ersetzt.

Einstellen des Hintergrundbildes über die Smartphone-Einstellungen

Eine andere Möglichkeit, den Bildschirmhintergrund festzulegen, ist, die Einstellungen Ihres Smartphones zu öffnen. Damit wird es einfacher, vorinstallierte Hintergrundbilder auf Ihrem Handy zu finden. Sie können auch das Motiv Ihres Smartphones, das Design der Icons, die Unterschrift auf dem Sperrbildschirm oder die Widgets, die Sie interessieren, ändern. Um dies zu tun:

1. Öffnen Sie die Telefoneinstellungen.

2. Wählen Sie die Kategorie „Startbildschirm und Hintergrundbild” aus der Liste aus.

3. Tippen Sie auf die Kachel mit dem Hintergrundbild.

4. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der angezeigten Hintergrundbildgalerie aus.

5. Passen Sie das Hintergrundbild an den Bildschirm an und wählen Sie eine Anzeigemethode.

6. Bestätigen Sie durch Tippen auf das Häkchen in der Ecke des Bildschirms.

Handyhüllen Jetzt entdecken

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Geräten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehör. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent für elektronische Geräte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschäftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer täglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.60 / 5.0 (12)
Deine Bewertung
Bitte wählen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.