Warum wird das Handy heiß?
Ein Phänomen, das den Nutzern mobiler Geräte oft Sorgen bereitet, ist die Erwärmung von Smartphones. Manchmal werden Handys so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen kann. Wir erklären die Ursachen dafür und geben Tipps, wie man die Überhitzung von Smartphones verhindern kann.
Ursachen für Überhitzung
Smartphones erhitzen sich, wenn wir ihnen viel abverlangen und zu viele Programme und Apps gleichzeitig ausführen. Eine Überhitzung kann für empfindliche mobile Elektronik sehr gefährlich sein.
Das Anschauen von Filmen, das Spielen und eine lange Multimedia-Nutzung sind die Hauptgründe für den Temperaturanstieg von Geräten. Auch die Nutzung anderer Funktionen wie Tethering, WLAN oder mobile Datenübertragung trägt zur Erwärmung von Smartphones bei.
Wie kann man die Überhitzung von Smartphones verhindern?
Um eine schädliche Überhitzung von Smartphones zu vermeiden, sollten Sie als erstes energieverbrauchende Apps und Funktionen ausschalten. Es lohnt sich auch, die Helligkeit des Displays zu verringern. Der Akku und der Prozessor haben eine Pause und das Handy kühlt sich ab.
Sie sollten Ihre Geräte auf jeden Fall vor der Sonneneinstrahlung schützen und sie von Wärmequellen wie Heizkörpern, Kaminen und Herden fernhalten. Es ist auch nicht ratsam, Smartphones in geschlossenen und schlecht belüfteten Räumen aufzubewahren.
Es ist äußerst wichtig, die richtige Handyhülle zu wählen, die auf das jeweilige Smartphone-Modell zugeschnitten ist. Die Hülle sollte alle notwendigen Aussparungen für die Anschlüsse und Komponenten des Smartphones haben, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.