Was ist zu tun, wenn sich die Anwendungen auf dem Handy von sich selbst ausschalten?
Die Smartphone-Benutzer stehen häufig vor dem Problem der sich eigenständig ausschaltenden Anwendungen. Was sind die Ursachen für diese Fehler und welche Lösungen sollten verwendet werden, um die Fehler zu beheben? Das erfahren Sie aus dem heutigen Eintrag.
Die Ursachen der eigenständigen Abschaltung von Applikationen:
1. Probleme mit dem Telefonnetz - die Applikationen hängen häufig vom Internetzugang ab. Wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht stabil ist, können Probleme auftreten.
2. Fehler in der Applikation - wenn in der Anwendung ein Fehler auftritt, sollte das Programm höchstwahrscheinlich automatisch geschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Applikationen regelmäßig aktualisieren, da die Hersteller in den Updates dieser Programme Änderungen und Patches zur Verfügung stellen, die den Fehlern vorbeugen.
3. Übermäßige Prozessorauslastung und falsche Speichernutzung - dieses Problem betrifft normalerweise fortgeschrittene Smartphone-Nutzer, die viele Applikationen auf Ihrem Gerät installieren. Im Endeffekt führt dies häufig zu Softwareinstabilität und Anwendungsfehlern.
Lösung des Problems der eigenständigen Abschaltung von Applikationen:
1. Aktualisieren Sie die App, die sich abschaltet - öffnen Sie die Play Store App, wählen Sie das Symbol für drei Striche aus und klicken Sie auf "Einstellungen". Wählen Sie die Applikation aus, die Sie aktualisieren möchten, oder wählen Sie die automatische Aktualisierung aller Applikationen aus.
2. Geben Sie den Speicher im Handy frei - eine große Anzahl von Applikationen belegt Platz auf Ihrem Smartphone. Wenn auf dem Gerät nicht mehr genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, sollten Sie Apps löschen, die von Ihnen eine längere Zeit nicht verwendet wurden. Im Play Store-Programm können wir Programme nach dem Zeitpunkt der letzten Verwendung sortieren Sie sollten lediglich die Play Store App öffnen, "Meine Apps" auswählen und auf "Installiert" klicken. Dort, am oberen Rand der Benutzeroberfläche, finden wir den Filter "Zuletzt verwendet", mit dem wir die notwendigen Applikationen von den unnötigen Applikationen trennen können.
3. Löschen Sie den Cache und die Anwendungsdaten - von Zeit zu Zeit sollten Sie die Cache- und Anwendungsdaten löschen, die sich auf Ihrem Handy ansammeln. Gehen Sie auf "Einstellungen" des Handys und öffnen Sie die Registerkarte "Anwendungen". Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Programme nach der Anwendung, die sich eigenständig abschaltet. Öffnen Sie dann die Funktion "Speicher" und suchen Sie nach der Option "Daten löschen" und "Cache löschen".