Was tun, wenn das Handy die Speicherkarte nicht formatiert?
Das Formatieren der Speicherkarte auf einem Smartphone ist ab Android 6.0 Marshmallow möglich. Viele Smartphone-Benutzer sind bereit, sich für eine solche Lösung zu entscheiden, weil dies eine größere Garantie für die Sicherheit der auf der Karte gespeicherten Daten darstellt und die tägliche Verwendung der Speicherkarte über das Handy erheblich erleichtert. Was tun, wenn das Smartphone die Speicherkarte nicht formatiert?
Richtige Formatierung der Speicherkarte
Nach dem Einsetzen der microSD-Speicherkarte in den Speicherkartenleser des Smartphones sollte das Handy Informationen zur Erkennung des Speichermediums anzeigen und grundlegende Optionen für dessen Bedienung bereitstellen. Wenn ein solches Fenster nicht auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigt wurde, gehen Sie zu den Speichereinstellungen und suchen Sie die Speicherkarte. Ihre Einstellungen sollten die Option „Formatieren” sowie „Als interner Speicher formatieren” enthalten. Wenn Sie die zweite Option wählen, bereinigen Sie nicht nur den vorhandenen Inhalt der Speicherkarte, sondern machen Sie es auch unmöglich, sie auf anderen Geräten zu verwenden.
Wenn die Formatierung der Speicherkarte abgeschlossen ist, zeigt das Handy ein Fenster an, in dem Sie aufgefordert werden, Daten auf den neuen Massenspeicher zu übertragen. Sie können Fotos, Videos, Dateien und einige Apps darauf übertragen. Das Smartphone sollte bestimmen, wie lange der Vorgang einer solchen Übertragung dauern wird und wie viel Speicherplatz im internen Speicher des Geräts gespart wird.
Neustart
Es gibt einige universelle Methoden, mit denen Sie das Problem lösen können, dass die Speicherkarte auf Smartphones mit Android-Betriebssystem nicht formatiert werden kann. Eine solche Lösung besteht beispielsweise darin, das Smartphone neu zu starten. In der Regel können die meisten Android-Probleme durch einen Neustart gelöst werden. Auf diese Weise können Sie mögliche Fehler im System oder in im Hintergrund laufenden Apps beheben, die die Speicherkarte stören. Es ist eine gute Idee, Ihr Handy neu zu starten, um eine solche Möglichkeit auszuschließen.
Formatierung einer Speicherkarte über einen Computer
Wenn Sie die Speicherkarte im Android-Betriebssystem nicht formatieren können, versuchen Sie, sie über Ihren Computer zu formatieren. Wenn Ihr Desktop-Computer jedoch über keinen kompatiblen Speicherkartenleser verfügt, müssen Sie einen speziellen Adapter verwenden, der Sie an die USB-Buchse anschließen.
• Schließen Sie die Speicherkarte an den Computer an.
• Öffnen Sie den Ordner „Dieser PC“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Speicherkarte und wählen Sie die Option „Formatieren“.
• Ein Formatierungsfenster mit mehreren Optionen wird angezeigt. Wählen Sie das Fenster mit dem Namen „FAT32“ und klicken Sie erneut auf „Formatieren“.v
Schreibschutz der Speicherkarte aufheben
Wenn es nicht möglich ist, die Speicherkarte auf dem Computer zu formatieren, liegt dies möglicherweise daran, dass die Speicherkarte gesichert ist, was eine solche Formatierung nicht zulässt. Glücklicherweise ist es möglich, die Sicherung dank der Windows-Befehlszeile Command Line, kurz CMD, loszuwerden.
• Nachdem Sie die Speicherkarte an den Computer angeschlossen haben, öffnen Sie die Befehlszeile, indem Sie „CMD“ in das Suchfeld in der Taskleiste eingeben.
• Geben Sie „Diskpart“ ein und klicken Sie auf der Tastatur auf die Eingabetaste.
• Geben Sie dann „List disk“ ein, um die angeschlossenen Massenspeichergeräte anzuzeigen.
• Wählen Sie die Nummer der angeschlossenen Speicherkarte. Stellen Sie sicher, dass sie dieser Karte gehört, um die unerwünschten Medien nicht zu formatieren.
• Geben Sie nun den Befehl „Atributes disk clear readonly“ ein.
• Um die Befehlszeile zu beenden, geben Sie den Befehl „Exit“ ein.