Was tun, wenn ich mich nach dem Zurücksetzen meines Smartphones nicht mehr an mein Google-Konto erinnere?
Nach dem Zurücksetzen des Smartphones auf die Werkseinstellungen möchten Sie sicherlich einen schnellen und einfachen Zugriff auf zuvor verwendete Apps haben. Das Google-Konto ist mit vielen Dienstleistungen und Einstellungen synchronisiert. Was tun, wenn Sie sich nach dem Zurücksetzen des Smartphones nicht mehr an das Login und Passwort für Ihr altes Google-Konto erinnern?
Login und Passwort für Google Konto
Jeder Smartphone-Benutzer muss eine beim kostenlosen Google Gmail registrierte E-Mail-Adresse verwenden, um sich für Google zu registrieren. Neben dem Login muss man auch ein Passwort eingeben. Viele Benutzer, die Gmail nicht täglich verwenden, können jedoch im Laufe der Zeit ihr Passwort und Login für Google-Konto vergessen. Nach dem Zurücksetzen des Smartphones oder dem Kauf eines neuen Modells stehen sie daher vor einem großen Problem: Wie kann ich mich bei meinem alten Konto anmelden?
Eine große Hilfe beim Speichern des Logins und des Passworts für das Google Konto sind Sicherungen, die von einem amerikanischen Unternehmen garantiert werden. Es ist möglich, beispielsweise die Option zur Erinnerung des Passworts zu verwenden. Dafür ist das Login erforderlich, aber wenn es nicht auf einer völlig zufälligen Zeichenfolge basiert, lohnt es sich, die wahrscheinlichsten auszuprobieren. Auch wenn Sie sich nicht an das Login erinnern, bleibt Ihnen eine Lösung.
Erinnern Sie sich an Ihre E-Mail-Adresse
Um sich an Ihre Zugangsdaten zu erinnern, öffnen Sie Gmail in einem Browser, z. B. auf einem Computer oder Laptop. Gehen Sie zur Login-Option und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Unter dem Eingabefeld befindet sich jedoch die Option „E-Mail-Adresse vergessen?“. Klicken Sie darauf und gehen Sie zur Unterseite, auf der Sie die Telefonnummer eingeben können, die Ihrer E-Mail-Adresse oder der dem Konto zugeordneten alternativen E-Mail-Adresse zugewiesen ist.
Nach der Eingabe der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse klicken Sie auf „Weiter“. Der nächste Schritt ist die Eingabe Ihres Vor- und Nachnamens. Sobald Sie sie bestätigt haben, sollte der Verifizierungscode an Ihre alternative E-Mail-Adresse oder per SMS an Ihre Telefonnummer gesendet werden. Stellen Sie im zweiten Fall sicher, dass Ihr Smartphone eingeschaltet ist und Anrufe und Nachrichten empfangen kann. Nachdem Sie den Verifizierungscode erhalten haben, geben Sie ihn in das nächste Feld ein und bestätigen Sie. Dann wird eine Liste der Benutzernamen angezeigt, aus denen Sie Ihren Benutzername auswählen können.
Erinnern Sie sich an Ihr Passwort
Nachdem Sie sich an die E-Mail-Adresse erinnert haben, benötigen Sie noch ein Passwort. Glücklicherweise ist es viel einfacher, es zu erhalten. Öffnen Sie wieder den Browser auf Ihrem Computer oder Laptop und wählen Sie die Login-Option. Geben Sie die zuvor erwähnte E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Weiter“. Unter dem Passworteingabefeld befindet sich die Option „Passwort vergessen?“ – wählen Sie sie. Dann werden Sie gebeten, das zuletzt verwendete Passwort einzugeben, an das Sie sich erinnern. Wenn Sie sich überhaupt nicht an das Passwort erinnern, wählen Sie die Option „andere Methode versuchen“. In diesem Fall werden Sie von Gmail gefragt, ob Sie das Handy haben, auf dem Sie zuvor Ihr Google-Konto verwendet haben. Wenn Sie Zugriff darauf haben, können Sie auf „Ja“ klicken. Dann wird eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone gesendet, damit Sie das Passwort wiederherstellen können.
Wenn Sie ein neues Smartphone gekauft haben, können Sie die oben genannte Option nicht verwenden. Dann wählen Sie erneut die Option „andere Methode versuchen“. Mit Google können Sie einen Verifizierungscode an die mit Ihrem Gmail-Konto verknüpfte Telefonnummer senden, z. B. per SMS oder Telefonanruf. Durch den Erhalt des Codes können Sie ein neues Passwort festlegen.
Sie können jedoch auch die Option „Ich habe kein Handy bei mir“ auswählen. In diesem Fall wird der Verifizierungscode an die zuvor festgelegte alternative E-Mail-Adresse gesendet. Wenn Sie keine alternative E-Mail-Adresse eingerichtet haben, können Sie die Option „andere Methode versuchen“ verwenden und eine neue E-Mail-Adresse angeben. Leider ist die letztere Option nicht immer effektiv und kann die Beantwortung zusätzlicher Fragen verlangen.
Speichern Sie Daten Ihres Google-Kontos, bevor Sie Ihr Smartphone zurücksetzen
Denken Sie daran, Ihre Google-Kontodaten zu speichern, bevor Sie Ihr Smartphone auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Verwenden Sie am besten ein ähnliches Login und Passwort, das Sie für andere Mailboxen festgelegt haben. Geben Sie immer den richtigen Namen und richtige Informationen über sich ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Konto mit Ihrer Telefonnummer oder alternativen E-Mail-Adresse verbunden ist, falls Sie in Zukunft Ihre Anmeldedaten vergessen.