Wie aktiviert man die Speicherkarte im Handy?
Speicherkarten sind ein sehr nützliches Zubehör für Smartphones. Wenn Ihr mobiles Gerät nicht über ausreichende interne Speicherkapazität verfügt, aber mit einem microSD-Kartenleser ausgestattet ist, lohnt es sich, dieses Zubehör zu verwenden. Die neuesten Smartphones können Speicherkarten mit einer Kapazität von 512 oder sogar 1000 GB lesen. Wie kann man die Speicherkarte im Handy aktivieren, damit Fotos, Videos und andere Dateien darauf gespeichert werden?
Warum sollte man die Speicherkarte verwenden?
Der Hauptvorteil vieler Android-Smartphones gegenüber iPhones ist die Möglichkeit, microSD-Speicherkarten zu verwenden. Um die Speicherkarte zu installieren, setzen Sie sie einfach in den Steckplatz im Gehäuse ein. Die meisten Modelle haben ein ausfahrbares Plastiktablett für die Speicherkarte. Legen Sie die Speicherkarte darauf und schieben Sie das Plastiktablett mit der Karte zurück in das Gehäuse. SD-Karten sind zweifellos eine Vereinfachung für Benutzer von Smartphones, die viele Fotos und Videos aufnehmen und die gesamte Musikbibliothek auf ihrem Handy speichern möchten. Wenn das Smartphone über wenig internen Speicher verfügt, ist die SD-Karte ein Muss. Manchmal kann es jedoch schwierig sein, sie zu aktivieren. Im Folgenden erklären wir, wie Sie es über ein Smartphone machen können.
Wie kann man die Speicherkarte im Smartphone aktivieren?
Android-Smartphones unterscheiden sich hinsichtlich der Version des Betriebssystems und des vom Hersteller verwendeten Interface. Daher haben sie auch einen anderen Dateimanager, obwohl jedes Smartphone mit einem Speicherkartenleser damit ausgestattet sein sollte.
Einige Modelle verwenden anstelle von „Dateimanager“ eine App mit dem Namen „Eigene Dateien“ oder „Dateien“. Wenn bereits eine microSD-Speicherkarte in das Handy eingelegt wurde, suchen Sie den Dateimanager im Menü oder in den Geräteeinstellungen. Wenn Sie eine solche App nicht finden können, laden Sie einen kostenlosen Dateimanager wie ES File Explorer aus dem Google Play Store herunter.
Nach dem Öffnen des Dateimanagers auf Ihrem Smartphone sollte eine Liste verschiedener Ordner angezeigt werden, die in zwei Abschnitte unterteilt ist. Der erste ist „Interner Speicher” mit
Ordnern wie „Downloads”, „Bilder”, „Audio” und „Videos”. Im zweiten Abschnitt sollte sich auch ein Ordner mit den Namen „Massenspeicher”, „Speicherkarte”, „SD-Karte” oder mit einem individuellen Namen oder einer Nummer der Speicherkarte befinden. Wählen Sie den zweiten Ordner.
Nach der Auswahl des Massenspeicherordners im Dateimanager wird der Inhalt Ihrer microSD-Karte angezeigt. Dieser Inhalt sollte auch in Ordner wie „Bilder”, „Audio” oder „Video” unterteilt werden, obwohl es möglicherweise auch Ordner und Dateien gibt, die Sie zuvor hinzugefügt haben, mit beliebigem Format und Namen. Wenn neue Fotos auf der Speicherkarte Ihres Handys gespeichert werden, befinden sie sich wahrscheinlich in einem „DCIM”-Ordner - kurz für Digitalkamerabilder (Digital Camera Images).
Alternativ können Sie zu den Einstellungen des Handys gehen, um auf die Speicherkarte zuzugreifen. Öffnen Sie die Smartphone-Einstellungen und suchen Sie die Kategorie „Speicher”. Der Ordner „Tragbarer Speicher“ sollte die im Smartphone verwendete Speicherkarte enthalten.
Wie kann man eine Speicherkarte als Standardspeicher im Handy installieren?
Die meisten neuen Smartphones installieren eine Speicherkarte, sobald sie in den Speicherkartenleser eingesetzt wird. Daher ist es möglich, ihren ganzen Inhalt einfach auf dem Smartphone anzuzeigen. Wenn Sie Fotos oder andere Dateien und Apps darauf speichern möchten, sollten Sie diese in den Smartphone-Einstellungen konfigurieren. Es ist zu beachten, dass das Festlegen der Speicherkarte als interner Speicher dazu führen kann, dass der aktuelle Inhalt gelöscht wird.
Gehen Sie zu den Speichereinstellungen und wählen Sie dann die Einstellungen der Speicherkarte aus. Auf einigen Smartphones ist es möglich, die SD-Karte als internen Speicher zu formatieren. Das Speichern von Fotos und Videos darauf kann direkt in den Kamera-App aktiviert werden.
Es ist erwähnenswert, dass nicht jede App auf der Speicherkarte des Handys installiert werden kann. Einige Apps funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn sie auf einer SD-Karte installiert sind, daher müssen sie nur im internen Speicher des Smartphones installiert werden. Wenn Sie die App auf einer Speicherkarte installieren möchten, müssen Sie die Option „Standardinstallationsort“ oder mit einem ähnlichen Namen suchen. Um eine bereits installierte App auf die Speicherkarte zu übertragen, suchen Sie diese App in der Liste in den Einstellungen, gehen Sie zu Informationen über die Apps und übertragen Sie sie, wenn das Smartphone dies zulässt, auf die SD-Karte.