CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren ยป

Wie entfernt man einen Virus vom Handy?

Nicht alle Smartphone-Nutzer sind sich dessen bewusst, dass ihr Gerät mit einem Virus infiziert werden kann. Lässt sich Ihr Gerät kaum noch bedienen? Ist der Akku schneller leer? Oder werden ständige Werbungen eingeblendet? Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantwortet haben, sind Sie wahrscheinlich das nächste Opfer eines Virus. Wir erklären Ihnen, wie Sie ihn vermeiden und von Ihrem Smartphone entfernen können.

Wie kommt ein Virus aufs Handy?

Telefonanwendungen

Über die Installation zweifelhafter Apps haben Sie große Chancen, sich eine schädliche Software auf Ihr Smartphone zu holen. Dabei kann es um sowohl lästige, aber harmlose Werbe-Popups gehen als auch um Malware, die eine Gefahr für persönliche Daten und Passwörter darstellt. Um einen Virus zu vermeiden, empfiehlt man, Apps nur aus dem Google Play Store herunterzuladen, obwohl diese Plattform auch nicht hundertprozentig frei von schädlicher Software ist.

Wie kann man Malware vom Smartphone entfernen?

logo android

Damit Sie einen Virus vom Handy entfernen könnten, erstellen Sie eine Sicherungskopie der Daten und setzen Sie Ihr Gerät auf Werkseinstellungen zurück. 

Um den Virus vom Smartphone zu entfernen, ohne das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, starten Sie Ihr Smartphone im abgesicherten Modus, in dem nur Apps gestartet werden, die schon von Beginn an auf dem Handy vorinstalliert waren. Um den abgesicherten Modus zu aktivieren, drücken Sie die An-Taste für einige Sekunden.

Dann können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren. Wählen Sie die Option „Applikationen“ in den Einstellungen des Smartphones und überprüfen Sie, ob unter den Anwendungsnamen keine unbekannte App vorhanden ist, die Malware enthalten kann. Wenn ja, klicken Sie bitte auf sie und wählen Sie die Option „deinstallieren“.

Wenn diese Option inaktiv ist, bedeutet dies, dass dem Virus Administratorrechte gewährt wurden. Gehen Sie zurück zu den Einstellungen und wählen Sie den Tab „Sicherheit“ und suchen nach der Option „Geräteadministratoren“. Fanden Sie hier diese unglückliche App? Dies bedeutet, dass sie Administratorrechte hat. Um der App die Rechte abzuerkennen, klicken Sie einfach auf die App, deaktivieren Sie sie und bestätigen Sie Ihre Wahl. Jetzt sollte die Option der Deinstallation aktiv sein. Dann starten Sie Ihr Smartphone neu.

logo avast

Natürlich können Sie auch ein Antivirenprogramm installieren, das Malware findet und entfernt. Im Google Play Store gibt es viele Antivirenprogramme wie Avast oder 360 Mobile Security. Leider warnt manchmal ein solches Programm vor sicherer Software, die oft vom Benutzer verwendet wird, und keine echte Bedrohung erkennen kann.

Wie sollte man für die Smartphone-Sicherheit sorgen?

Smartphones

Es lässt sich sagen, dass das Smartphone heutzutage zu einem ständigen Begleiter geworden ist. Leider ist es zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt, deshalb sollten Sie keine Apps aus unbekannten Quellen installieren oder immer überprüfen, welche Rechte die App anfordert. Zum Beispiel benötigt der Videoplayer einen Zugriff auf gespeicherte Kontakte oder andere Daten. Überprüfen Sie auch die Rezensionen über die App im Internet und Meinung über der Entwickler.

Die Sicherheit eines Smartphones ist natürlich nicht nur der Schutz von Daten im Internet, sondern auch der Schutz von mechanischen Beschädigungen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen Handyhüllen, die Ihr Smartphone vor äußeren Einflüssen bestens schützen und Ihrem Gerät ein spezielles Erscheinungsbild verleihen werden. In unserem Angebot finden Sie Hüllen, die sowohl Vorder- und Rückseite des Handys gleichermaßen schützen als auch Handyhüllen, die nur die Rückseite absichern.

Sie sollten auch den Displayschutz nicht vergessen, weil Bildschirme die anfälligsten Elemente jedes Smartphones sind. Wir empfehlen Ihnen, sie mit einer Displayschutzfolie zu schützen, die widerständig und dünn ist. Bei uns können Sie auch Ihr Display mit einem widerstandsfähigeren Panzerglas schützen.

handyhuelle jetzt entdecken

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Gerรคten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehรถr. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent fรผr elektronische Gerรคte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschรคftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer tรคglich konfrontiert sind.

Bewertung: 5.00 / 5.0 (9)
Deine Bewertung
Bitte wรคhlen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.