CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren »

Wie kann man das Handy über Google-Konto entsperren?

Obwohl dies unwahrscheinlich erscheint, vergessen viele Benutzer der Android-Smartphones häufig die Passwörter, mit denen Sie das Handy-Display entsperren. Daher wurde ihnen ein wertvolles Tool Android Device Manager zur Verfügung gestellt, mit dem es bis vor kurzem möglich war, das Smartphone über ein Google-Konto zu entsperren.

Wie verwendet man Android Device Manager?

1. Wie kann man das Handy über Google-Konto entsperren?

Derzeit verwendet fast jeder die Bildschirmsperre seines Smartphones, die ein numerischer Code oder ein Muster sein kann. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, das Handy mit einem Fingerabdruckleser oder sogar einer Gesichtserkennung zu entsperren. Auf diese Weise haben sie die Möglichkeit, die Daten auf ihrem Gerät vor unerwünschten Personen zu schützen. Wenn sie ihr Smartphone verlieren oder jemand es ihnen stiehlt, müssen sie sich daher keine Sorgen machen, dass ihre privaten Fotos, Nachrichten und Passwörter für vertrauliche Apps in die falschen Hände geraten.

Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Ihr Passwort auch vergessen. Meistens geschieht dies, nachdem das Passwort in ein neues geändert wurde. Probleme bei der Anmeldung können auch auftreten, wenn der Fingerabdruckleser beschädigt ist. In dieser Situation können Sie Ihr Smartphone nicht mehr entsperren. Um Ihr Gerät über Ihr Google-Konto sicher zu entsperren, können Sie die App Android Device Manager verwenden.

Um die App Android Device Manager verwenden zu können, müssen Sie sich bei demselben Google-Konto anmelden, das Sie auf Ihrem Smartphone benutzen. Das Aktivieren der Dienstleistung Android Device Manager ist eine einfache Aufgabe. Laden Sie die App einfach aus dem Google Play Store herunter und synchronisieren Sie sie mit der von Ihnen verwendeten E-Mail-Adresse. Wenn diese App installiert ist, zeigt die App alle Geräte an, die mit Ihrem Google-Konto synchronisiert wurden. Wenn die Geräte derzeit die aktivierten Option Standort haben, können Sie überprüfen, wo sie sich befinden. Die Genauigkeit ist sehr hoch und zeigt eine bestimmte Adresse an.

Eine der Funktionen, die Android Device Manager anbietet, war früher das Entsperren eines Android-Handys über ein Google-Konto. Dies galt für jede Smartphone-Marke (Samsung, Huawei, LG, Xiaomi sowie Sony) mit dem Android-Betriebssystem. Diese Funktion ist derzeit nicht verfügbar, aber möglicherweise beschließt der Hersteller, sie eines Tages wieder zugänglich zu machen.

Wie kann das Handy mit Android Device Manager entsperrt werden?

Um die App Android Device Manager zum Entsperren des Smartphones über ein Google-Konto zu verwenden, muss sie auf dem Gerät aktiv sein, genau wie das GPS. Überdies muss das andere Gerät, auf dem Sie Android Device Manager verwenden, Zugriff auf das Internet haben, beispielsweise über WLAN. Beachten Sie, dass die App nicht mit älteren Android-Versionen kompatibel ist – sie wurde mit Version 4.4 und allen neueren Versionen konfiguriert.

Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, können Sie versuchen, Ihr Smartphone über ein Google-Konto gemäß den folgenden Schritten zu entsperren:

1. Geben Sie die Adresse in Ihrem Internetbrowser ein: google.com/android/devicemanager

2. Melden Sie sich mit denselben Daten bei Ihrem Google-Konto an, mit dem Ihr Smartphone synchronisiert ist.

3. Wählen Sie Ihr Smartphone aus der Liste der elektronischen Geräte aus und verwenden Sie dann die Option „Blockieren“.

4. Geben Sie das temporäre Passwort ein und bestätigen Sie erneut „Blockieren“.

5. Beim Versuch, das Smartphone zu entsperren, sollte eine neue Form der Bildschirmsperrung hinzugefügt werden. Sie können dann ein temporäres Passwort verwenden, um das Gerät zu entsperren.

Leider ist die Funktion der temporären Passworteinstellung in der App Android Device Manager derzeit nicht verfügbar. Sie wurde durch die Funktion „Gerät sichern“ ersetzt. Auf diese Weise können Sie dem Smartphone-Bildschirm eine Wiederherstellungsnachricht zusammen mit einer vertrauenswürdigen Kontaktnummer hinzufügen. Diese Option ist auf jeden Fall nützlich, wenn Sie Ihr Smartphone verlieren. Wenn das Smartphone in die Hände eines ehrlichen Finders gerät, kann er Ihnen Ihr Gerät leicht zurückgeben.

Was kann man noch tun, um ein Android-Handy zu entsperren?

Derzeit ist die Funktion zum Entsperren des Smartphones über ein Google-Konto nicht verfügbar. Es werden jedoch andere Lösungen empfohlen. Die erste von Google angebotene Option besteht darin, Daten mithilfe von einem anderen Gerät vom Handy zu löschen und es anschließend erneut zu konfigurieren. Dies kann auch über Android Device Manager mit der Funktion „Speicher leeren“. Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Smartphone mithilfe von seinen Funktionstasten, d. h. Ein-/ Aus-Taste und der Lautstärketaste auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen. Leider müssen Sie in beiden Fällen den Verlust Ihrer Daten berücksichtigen, wenn Sie zuvor keine Sicherungskopie erstellt haben.

Handyhüllen Jetzt entdecken

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Geräten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehör. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent für elektronische Geräte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschäftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer täglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.50 / 5.0 (10)
Deine Bewertung
Bitte wählen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.