Wie kann man den PIN-Code auf einem Samsung-Handy umgehen?
Die PIN-Sperre schรผtzt den Inhalt des Samsung-Smartphones vor unbefugtem Zugriff, so dass es sich lohnt, sie zu verwenden. Auf diese Weise kรถnnen Sie die gewรผnschte Privatsphรคre wahren, z. B. in Bezug auf Textnachrichten und Fotos. Was aber, wenn Sie Ihr Passwort vergessen? Wie kรถnnen Sie dann den PIN-Code auf Ihrem Samsung-Smartphone umgehen? Das erklรคren wir in diesem Artikel!
Wahl einer anderen Methode zum Entsperren des Smartphones
Neben dem PIN-Code auf Ihrem Samsung-Smartphone lohnt es sich, weitere alternative Methoden zum Entsperren des Bildschirms einzurichten. Sie sollten dies jedoch tun, bevor Sie versuchen, den PIN-Code auf Ihrem Handy zu umgehen. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich gleich nach dem Kauf des Smartphones darum zu kรผmmern. Die neuesten Samsung-Modelle bieten mehrere Methoden von Bildschirmsperren, die unterschiedliche Sicherheitsstufen gewรคhrleisten. Dazu gehรถren neben dem PIN-Code auch:
โขSymbol โ ein Muster, das mit dem Finger auf das Display gezeichnet werden kann.
โขFingerabdruck โ eine praktische Funktion auf Samsung-Handys, die รผber einen Fingerabdruckleser verfรผgen.
โขGesichtsentsperrung โ der Gesichtsscanner ist eine intelligente Funktion des Smartphones, die in die Frontlinse integriert ist.
โขPasswort โ gilt als die sicherste Entsperrmethode. Im Gegensatz zu einem numerischen PIN-Code werden bei einem Passwort auch Buchstaben und andere Zeichen berรผcksichtigt.
Sie kรถnnen Ihr Samsung-Handy auch so einstellen, dass der Bildschirm nicht gesperrt wird. In diesem Fall kรถnnen Sie Ihr Smartphone entsperren, indem Sie einfach auf das Display tippen, die Power-Taste drรผcken oder mit dem Finger รผber das Display streichen. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, die Bildschirmsperre vollstรคndig aufzugeben, denn wenn das Gerรคt verloren geht oder gestohlen wird, stehen Ihre Daten jedem zur Verfรผgung, der das Smartphone in den Hรคnden hรคlt.
Samsung Find My Mobile
Sie kรถnnen sich nicht mehr an den PIN-Code fรผr Ihr Samsung-Smartphone erinnern und haben keine alternative Methode zum Entsperren Ihres mobilen Gerรคts eingerichtet? Zum Glรผck ist noch nicht alles verloren. Der kostenlose Dienst Find My Mobile, der speziell fรผr Samsung-Smartphones entwickelt wurde, kann hier Abhilfe schaffen. Dazu benรถtigen Sie ein aktives
Samsung-Konto, bei dem das betreffende Smartphone angemeldet ist. Es ist daher ratsam, das Konto zu erstellen und das Handy damit zu verknรผpfen (damit haben Sie auch Zugang zu vielen Samsung-Diensten). Auรerdem benรถtigen Sie Zugang zu einem Webbrowser auf einem anderen mobilen Gerรคt, z. B. einem Laptop.
1. รffnen Sie die Website www.samsung.com.
2. Melden Sie sich bei Ihrem Samsung-Konto an.
3. Wรคhlen Sie im Menรผ Find My Mobile.
4. Klicken Sie auf die Option โMeinen Bildschirm entsperrenโ.
5. Fertig โ Sie kรถnnen jetzt Ihren PIN-Code รคndern.
Google Find My Device
Ein alternativer Dienst zu Find My Mobile von Samsung ist Find My Device von Google. Es geht um alle Android-Smartphones, die bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Sie kรถnnen den Dienst also auch fรผr ein Samsung-Smartphone nutzen, das ebenfalls Android verwendet. Wie bei Find My Mobile benรถtigen Sie jedoch Zugriff auf einen Webbrowser auf einem anderen Gerรคt:
1. รffnen Sie die Website: www.google.com/android/find in Ihrem Browser.
2. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an, mit dem Ihr Samsung-Smartphone verknรผpft ist.
3. Suchen Sie das Smartphone in der Liste und wรคhlen Sie die Option โGerรคt sichernโ, die daneben verfรผgbar ist. Dadurch wird Ihr Smartphone vorรผbergehend gesperrt und Sie werden bei Ihrem Google-Konto abgemeldet.
4. Im nรคchsten Schritt kรถnnen Sie einen neuen PIN-Code zuweisen, um Ihr Smartphone zu entsperren.
5. Um Ihr Smartphone zu entsperren, mรผssen Sie sich erneut bei Ihrem Google-Konto anmelden.
Das Smartphone auf Werkseinstellungen zurรผcksetzen
Eine andere Methode, den PIN-Code auf einem Samsung-Smartphone zu umgehen, besteht darin, das Smartphone auf die Werkseinstellungen zurรผckzusetzen. Dadurch wird zwar der Bildschirm entsperrt, aber alle zuvor auf dem Smartphone gespeicherten Daten gehen unwiederbringlich verloren. Bei Samsung-Smartphones mit gesperrtem Bildschirm kรถnnen Sie Ihr Smartphone auf die Werkseinstellungen wie folgt zurรผcksetzen:
1. Schalten Sie das Smartphone aus, indem Sie die Power-Taste gedrรผckt halten.
2. Wenn das Smartphone ausgeschaltet ist, halten Sie die Lauter-Taste und die Power-Taste gedrรผckt.
3. Warten Sie, bis das Handy vibriert.
4. Das Smartphone wechselt in den Wiederherstellungsmodus und zeigt verschiedene Optionen auf dem Display an.
5. Wรคhlen Sie die Option โwipe data/factory resetโ. So wird das Smartphone auf die Werkseinstellungen zurรผckgesetzt und somit der zuvor eingestellte PIN-Code wird gelรถscht.
Verwenden Sie eine App
Einige Apps, die Sie auf Ihren Computer herunterladen kรถnnen, bieten die Mรถglichkeit, den PIN-Code auf Ihrem Smartphone zu umgehen. Dies sind zum Beispiel FoneLab oder Tenorshare. Es ist jedoch zu bedenken, dass solche Apps in der Regel kostenpflichtig sind und nicht zu 100% funktionieren. Sie helfen dabei, Daten von einem Handy, das nicht entsperrt werden kann, wiederherzustellen, um sie auf einem anderen mobilen Gerรคt zu speichern. Sie werden daher vor allem bei Smartphones eingesetzt, die beispielsweise ein beschรคdigtes Display haben, das nicht auf Berรผhrungen reagiert. Die Apps kรถnnen jedoch auch fรผr Smartphones mit einer PIN-Sperre verwendet werden. Auf diese Weise kรถnnen unter anderem Kontakte, Nachrichten, Fotos oder Dokumente heruntergeladen werden. Nachdem die App heruntergeladen und installiert wurde, muss das Samsung-Smartphone รผber ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden werden. Folgen Sie dann den Anweisungen, die die App anzeigt.