CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren »

Wie kann man die Lokalisierung auf dem Handy ändern?

Die GPS-Funktion auf dem Handy hat eine entscheidende Bedeutung für das ordnungsgemäße Funktionieren vieler Anwendungen, beispielsweise der Navigation. Einige Smartphone-Benutzer können sich jedoch unwohl mit der Tatsache fühlen, dass das Handy ständig Informationen über seinen Standort sammelt. Ist es vielleicht möglich, den tatsächlichen Standort in einen falschen zu ändern?

Änderung der Lokalisierung auf dem Smartphone

1. Wie kann man die Lokalisierung auf dem Handy ändern?

Unabhängig davon, warum Sie die Lokalisierung auf Ihrem Handy ändern möchten, wir antworten - bei den meisten Smartphones ist es möglich. Es ist jedoch nicht so einfach, unabhängig davon, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Smartphone verwenden. Hierfür gibt es keine dafür verantwortliche Funktion, die Sie in den Standardeinstellungen Ihres Handys aktivieren können. Sie können lediglich die Lokalisierung in den Haupteinstellungen vollständig deaktivieren.

Das GPS auf dem Smartphone soll so genau wie möglich funktionieren. Wenn die Standortfunktion aktiviert ist, werden allen Anwendungen, für die wir Zugriff auf solche Informationen gewährt haben, die tatsächlichen Koordinaten angezeigt. Um dies zu umgehen, müssen Sie diese Anwendungen dazu bringen, falsche GPS-Daten zu akzeptieren. Zu diesem Zweck werden beispielsweise separate Anwendungen hergestellt, deren Hauptziel darin besteht, den Standort auf dem Smartphone zu ändern. Sie können eine App namens GPS Joystick oder ähnliches aus dem Google Play Store herunterladen.

Änderung der Lokalisierung auf eine Android-Smartphone

2. Wie kann man die Lokalisierung auf dem Handy ändern?

Um eine falsche Lokalisierung auf Ihrem Smartphone mit dem Android einstellen zu können, befolgen Sie die unten stehende Anleitung:

1. Öffnen Sie Google Play Store und laden Sie die App GPS Joystick herunter oder eine ähnliche und danach installieren Sie sie.

2. Aktivieren Sie die App und wählen Sie darin die Option: „Standort einstellen“ aus.

3. Es wird Ihnen die Karte angezeigt, auf der Sie jede beliebige Lokalisierung auswählen können. Man kann auch eigene Koordinaten eintragen.

4. Nach der Auswahl der Lokalisierung klicken Sie auf „Start”. Wahrscheinlich wird die App um Zulassung auf Freischaltung falscher Standortinformationen für andere Applikationen bitten – dies muss erlaubt werden.

5. Es ist noch nicht das Ende. Damit die App ordentlich funktioniert, sollte auf dem Smartphone der Programmiermodus eingeschaltet werden. Zu diesem Zweck gehen Sie zu Einstellungen des Handys und wählen Sie die Kategorie „Informationen über das Gerät“ aus. Finden Sie auf der Liste „Nummer der Kompilation“ und klicken Sie darauf so lange, bis die Information über die Aktivierung von Programmiermodus angezeigt wird.

6. Im Programmiermodus wählen Sie die vorher konfigurierte Applikation für scheinbare Lokalisierung aus. Jetzt sollte sie ordentlich funktionieren – zur Sicherheit prüfen Sie Ihren Standort in Google Maps.

Änderung der Lokalisierung auf einem iPhone

Änderung der Lokalisierung auf den iPhones verlangt ein wenig mehr Engagement, als es der Fall bei Android-Handys, weil es in der App Store keine Anwendungen gibt, die diesem Zwecke dienen. Man sollte auch beachten, dass die Änderung der Lokalisierung ausschließlich bei iPhones möglich ist, die über Betriebssystem iOS 12 oder älter verfügen. Es ist ebenfalls notwendig, einen Computer zu verwenden.

1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer und installieren Sie darauf die iTools-App.

2. In der auf dem Rechner installierten Anwendung finden Sie die Option „Virtuelle Lokalisierung”, die die Änderung der Lokalisierung auf Ihrem iPhone ermöglicht.

3. Oben auf der Karte tragen Sie die Lokalisierung ein, unter der Ihr iPhone angezeigt werden sollte und danach bestätigen Sie die Auswahl mit der „Enter“-Taste.

4. Auf der Karte sollte die Änderung der gewählten Lokalisierung auf Ihrem iPhone angezeigt werden. Bestätigen Sie dies, nachdem Sie auf „Hier verschieben” klicken.

5. Jetzt können Sie iTools schließen und das iPhone von dem PC trennen. Falls während der Schließung von iTools eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass sie Simulation der iPhone-Lokalisierung beendet wird, wählen Sie die Option „Nein“.

Handyhüllen Jetzt entdecken

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Geräten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehör. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent für elektronische Geräte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschäftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer täglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.50 / 5.0 (10)
Deine Bewertung
Bitte wählen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.