Wie kann man Makrofotos mit dem Handy machen?
Träumen Sie von effektvollen und eindrucksvollen Makrofotos, haben aber keine professionelle Spiegelreflexkamera oder spiegellose Kamera? Kein Problem! Mit unseren Tipps verwandeln Sie Ihr Smartphone in eine Spezialkamera für Nahaufnahmen.
Wie macht man Makrofotos mit dem Handy? Eine kurze Anleitung
Zum Aufnehmen von Makrofotos mit dem Smartphone benötigen Sie ein Makroobjektiv (eventuell ein kleines Vergrößerungsglas und ein Stück Klebeband). Optional: Stativ für Handy / Einbeinstativ
Um Makrofotos mit Ihrem Mobilgerät aufzunehmen, unternehmen Sie die folgenden Schritte:
1. Bereiten Sie einen Plan vor - das Detail, das Sie schärfen und belichten möchten, und den Hintergrund, den Sie verschwommen machen möchten.
2. Wenn die Kamera in Ihrem Smartphone über eine Gitteroption verfügt, schalten Sie diese ein.
3. Bringen Sie eine Makrolinse am Smartphone an oder kleben Sie ein Vergrößerungsglas auf die Smartphone-Kamera.
4. Stellen Sie das Handy auf eine harte Oberfläche oder ein Stativ in einem Abstand von ca. 10 cm auf. Dann schalten Sie Autofokus ein.
5. Achten Sie darauf, dass volles Licht auf das zu fotografierende Objekt fällt.
6. Machen Sie ein Foto!
Makroaufnahmen sind ideal für die Fotos von Insekten, Blumen und kleinen Gegenständen.
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn das erste Foto, das Sie aufgenommen haben, nicht Ihren Erwartungen entspricht. Die Makrofotografie ist eines der schwierigsten Gebiete der Fotografie, und die Beherrschung dieser Kunst erfordert viel Geduld und Übung.