CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren »

Wie kann man überprüfen, ob der Akku im Smartphone ordnungsgemäß funktioniert?

Der Komfort eines Smartphones wird nicht nur durch ein großes Display und einen schnellen Prozessor, sondern auch durch einen stärken Akku bestätigt. Die kurze Betriebszeit des Handys kann problematisch sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie das Gerät durch ein neues ersetzen müssen. Möglicherweise liegt dies am verbrauchten Akku, der gewechselt werden muss. Wie können Sie überprüfen, ob der Akku ordnungsgemäß funktioniert?

Durchschnittliche Lebensdauer eines Handy-Akkus

1. Wie kann man überprüfen, ob der Akku im Smartphone ordnungsgemäß funktioniert?

Wenn Sie dasselbe Handy mehrere Jahre lang verwenden, wird eine allmähliche Verschlechterung des Akkus nicht vermieden. In der Regel werden Sie 18 Monaten nach dem Kauf eines Smartphones einen deutlichen Unterschied feststellen. Nach dieser Zeit muss das Handy täglich aufgeladen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Zeit annähernd angegeben wurde.

Die Akkulaufzeit kann auch durch energieverbrauchende Apps beeinflusst werden, die Sie meistens verwenden, oder durch Apps, die im Hintergrund arbeiten. Bevor Sie sich entscheiden, den Akku auszutauschen, sollten Sie versuchen, diese Apps zu deaktivieren oder zu deinstallieren. Die Lebensdauer des Akkus wird in den Ladezyklen angegeben. Das Ziel des Herstellers ist in der Regel, einen Akku herzustellen, der zwei Jahre lang ordnungsgemäß funktioniert, also nur während der Dauer der Garantiezeit, die für das gekaufte Gerät gilt.

Anzeichen dafür, dass der Akku fehlerhaft funktioniert

2. Wie kann man überprüfen, ob der Akku im Smartphone ordnungsgemäß funktioniert?

Ein offensichtliches Anzeichen dafür, dass der Akku fehlerhaft funktioniert, ist ein schnellerer Energieverlust. Die Akkulaufzeit des Smartphones wird schrittweise verkürzt. Schließlich wird der Moment kommen, in dem sich das Handy unerwartet ausschaltet, obwohl immer noch relativ viel Energie signalisiert wird. In dieser Situation denken Sie nicht mehr daran - es ist Zeit, den Akku durch einen neuen zu ersetzen.

Eines der ersten Anzeichen dafür, dass der Akku in Ihrem Smartphone nicht richtig funktioniert, ist auch der schnelle Energieverlust kurz nach dem Entfernen des Ladegeräts. Anstelle von 100% sinkt der Ladezustand auf 95% und nach kurzer Zeit auf 90 und 80%. Fehlerhafte Akkus sind schneller leer und lassen sich schwerer zu 100% aufladen.

Ein störendes Signal sollte eine übermäßige Überhitzung des Geräts während des Ladens sein. Dies kann auf einen geschwollenen Akku hindeuten. Wenn Sie feststellen, dass sich das Gehäuse Ihres Handys gewölbt hat oder das Display herausgedrückt wurde, stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein. In diesem Fall geht es um einen vollständigen Akkuausfall. Dieser Zustand bedroht das Smartphone, dessen empfindliche Komponenten unter dem Druck eines schwellenden Akkus beschädigt werden können.

Gefahr bedroht auch Handybenutzer. Vielmal explodierte das Handy aufgrund eines angeschwollenen Akkus, obwohl dies mit den derzeit verwendeten Schutzvorrichtungen fast unmöglich ist. Es besteht auch eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Ausfluss aus dem beschädigten Akku kommt. Wenn es dazu kommt, dürfen Sie nicht zulassen, dass die ätzende Flüssigkeit nicht mit irgendeinem Bereich Ihres Körpers in Kontakt kommt.

Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen

Bei älteren Smartphone-Modellen war es möglich, den Akku selbstständig durch einen neuen zu ersetzen, bei den derzeit verwendeten Gehäusen ist dies jedoch nicht mehr möglich. Das Austauschen des Akkus ist nicht so schwierig wie das Öffnen des Gehäuses, weil aktuelle Gehäuse normalerweise versteckte Schrauben, Clips und sogar Klebstoff enthalten.

Ein unsachgemäßes Öffnen des Gehäuses kann zu einer Beschädigung des Geräts führen. Daher sollte zuerst die Gewährleistungsfrist in Anspruch genommen werden. Wenn sie bereits beendet ist, können Sie zum geprüften GSM-Dienst oder zum Service-Salon des Herstellers gehen. Es ist zu beachten, dass sich ein externes Unternehmen bei einigen schwer zu öffnenden Smartphones nicht entscheiden wird, den Akku auszutauschen.

Bringen Sie den benutzten Akku an einen bestimmten Punkt. Dadurch schützen Sie die natürliche Umwelt und der Akku kann wahrscheinlich zu einer neuen verarbeitet werden.

Handyhüllen Jetzt entdecken

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Geräten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehör. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent für elektronische Geräte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschäftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer täglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.50 / 5.0 (10)
Deine Bewertung
Bitte wählen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.