Wie kann man ungewollt gelöschte Bilder auf Smartphone wiederherstellen?
Haben Sie beim Ansehen alle wertvollen Fotos aus Versehen gelöscht? Natürlich ist Datenrettung kein erfreuliches Thema. Sie müssen jedoch nicht in Panik geraten. In den meisten Fällen sind Ihre Bilder nicht unrettbar verloren. Obwohl es leider keinen „Papierkorb“ zum endgültigen Löschen gibt, den wir von PC kennen, gibt es spezielle Software und Möglichkeiten, die uns helfen, gelöschte Fotos wiederherzustellen. Um welche Programme und Applikationen geht es?
Android Data Recovery
Eines der beliebtesten Programme zum Wiederherstellen der Smartphone-Dateien ist die Applikation Android Data Recovery, die für Geräte verschiedener Marken (z.B. Samsung, Huawei, LG, und Xiaomi) mit dem Android-Betriebssystem bestimmt ist. Mit dieser Datenrettung-App können Sie nicht nur Fotos, sondern auch Videos, SMS, Kontaktdaten und so weiter wiederherstellen. Die App funktioniert gut auch beim Ausfall eines Systems oder Speicherkarten. So stellen Sie Dateien mithilfe dieser App wieder her:
1. Installieren Sie Android Data Recovery auf Ihrem Computer.
2. Verbinden Sie Ihr Smartphone per Kabel USB mit dem PC.
3. Drücken Sie „Start“, um mit der Analyse des Geräts zu beginnen.
4. Starten Sie das Scannen des Geräts.
5. Erlauben Sie die Wiederherstellung gelöschter Dateien.
6. Gehen Sie zur Galerie auf der linken Seite der Anwendungsschnittstelle.
7. Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien (Wiederherstellen / Recovery).
Dann werden Ihre Fotos wiederhergestellt. Die restlichen Dateien finden Sie in anderen Ordnern („Filme / Videos“, „Musik / Audio“ usw.).
Recuva
Recuva ist eine kostenlose und einfach zu bedienende Software, mit der Sie schnell gelöschte Fotos und andere Dateien (Musik, Dokumente, Videos und E-Mails) auf Smartphone wiederherstellen können. So holen Sie Dateien mithilfe der Anwendung zurück:
1. Installieren Sie Recuva auf Ihrem PC.
2. Klicken Sie auf mobile Platte (Unser Smartphone).
3. Wählen Sie „Pictures“. Sie haben hier auch die Möglichkeit, alle gelöschten Dateien auf einmal mit der Option „All“ wiederherstellen.
4. Starten Sie das Scannen des Geräts.
Wenn das Smartphone-Scannen abgeschlossen ist, werden die wiederhergestellten Dateien angezeigt. Sie werden auf dem internen Speicher oder auf der SD-Karte gespeichert. Wenn trotz der durchgeführten Operation nicht alle Fotos widerhergestellt wurden, sollten Sie das erweiterte Scannen aktivieren, das genauer ist.
DiskDigger
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Fotos mit einem anderen Spezialprogramm wiederherzustellen. Im Gegensatz zu den oben genannten Programmen installiert man DiskDigger direkt auf dem Smartphone oder auf einem anderen Android-Gerät. Mit diesem kostenlosen Programm können Sie MP4-Filme und PNG- sowie JPG-Dateien zurückholen.
1. Starten Sie die Applikation DiskDigger photo recovery.
2. Wählen Sie den Typ der wiederherzustellenden Dateien (Schaltfläche „OK“).
3. Speichern Sie nach dem Scannen die gefundenen Dateien („Save“ - Disketten-Symbol ").
Alles gemacht? Bestätigen Sie gefundenen Dateien mit der Schaltfläche „OK“ im ausgewählten Ordner. Nur dann wird der Prozess der Wiederherstellung verlorener Dateien abgeschlossen.
Gelöschte Fotos auf Apple iPhone Smartphones wiederherstellen
Es muss zugegeben werden, dass der Hersteller des Smartphones mit dem Logo eines gebissenen Apfels sehr vorsichtig ist. Warum? Jede gelöschte Datei wie Foto oder Video auf Apple-iPhones wird 30 Tage lang in Ordner „Zuletzt gelöscht“ verschoben. Damit Sie Ihre Fotos aus diesem Ordner wiederstellen könnten:
1. öffnen Sie die App „Fotos“ und gehen Sie zu „Alben“.
2. öffnen Sie den Ordner „Zuletzt gelöscht” und klicken Sie auf „Wählen”.
3. wählen alle Fotos oder Videos, die wiederhergestellt werden sollten.
4. klicken Sie auch „Wiederherstellen“ und bestätigen Sie die Wiederherstellung der Dateien.
Wenn Sie alles richtig getan haben, sollten Ihre Fotos widerhergestellt werden und sich im richtigen Ordner befinden. Vergessen Sie auch nicht, ein Backup häufig zu machen.