CHRISTMAS SALE Rabatte bis zu -50% | Mehr erfahren ยป

Wie kann man verlorene AirPods wiederfinden?

Die AirPods-Kopfhörer sind sehr bequem zu bedienen, weil sie keine Kabel haben, so dass sie sich nicht verwirren oder an der Kleidung nicht hängen bleiben. Leider sind minimalistische Kopfhörer viel leichter zu verlieren als klassische kabelgebundene Modelle, weil sie einfach weniger sichtbar sind. Aus diesem Grund hat der Hersteller einen speziellen Mechanismus zum Auffinden der AirPods vorgesehen. Worin besteht er?

Verwenden Sie die spezielle App, um Ihre AirPods zu finden

1. Wie kann man verlorene AirPods wiederfinden?

Durch die kabellose Verbindung der AirPods-Kopfhörer mit Ihrem Smartphone können Sie das Zubehör nicht nur bequemer nutzen, sondern auch lokalisieren. Um Ihre verlorenen AirPods-Kopfhörer zu finden, brauchen Sie eine spezielle App „Lokalisator“. Sie können sie für Ihr iPhone aus dem App Store herunterladen. Wenn Sie ein Android-Smartphone haben, suchen Sie im Google Play Store nach der App „Wunderfind“. Diese App zeigt eine Landkarte an, auf der sie den Standort des Kopfhörers erkennt. Darüber hinaus ermöglichen sie die kabellose Wiedergabe des Tons über den Kopfhörer, was ebenfalls sehr oft das Auffinden des Kopfhörers erleichtert.

Verlorene AirPods über Lokalisator finden

Wenn Sie über AirPods-Kopfhörer verfügen, stellen Sie sicher, dass Sie die App „Lokalisator“ auf Ihrem iPhone oder iPad installiert haben. Mit dieser App können Sie die Kopfhörer, die sich in der Nähe befinden, lokalisieren. Die App kann sogar nützlich sein, wenn Ihr Kopfhörer keinen Strom mehr hat oder sich in der Schutzhülle befindet. Dann zeigt sie Ihnen, wann und wo Ihre AirPods zuletzt mit dem Netzwerk verbunden waren.

Um Ihre AirPods zu finden, öffnen Sie die App auf Ihrem iPhone oder iPad. Wählen Sie die Registerkarte „Gerät”, in der die mit der App konfigurierte Apple-Geräte angezeigt werden. Suchen Sie nach den AirPods - ihr Standort soll in der App angezeigt werden. Wenn Sie nur einen Kopfhörer finden, legen Sie ihn in das Gehäuse und schalten Sie die App wieder ein. Sie wird dann den Standort des anderen Kopfhörers anzeigen. Das Abspielen des Tons macht das Auffinden der AirPods viel einfacher. Wählen Sie einfach die AirPods in der App-Liste aus und verwenden Sie die Option „Ton abspielen“. Der Kopfhörer spielt dann den Ton zwei Minuten lang mit steigender Lautstärke ab.

Sie können Ihre AirPods über iCloud.com finden. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an, wählen Sie „Mein iPhone suchen“ und erweitern Sie dort die Liste aller Ihrer Geräte. Die nächsten Schritte sind die gleichen wie beim Auffinden der Kopfhörer über die App Lokalisator.

Finden Sie Ihre AirPods auf einem Android-Gerät mit der Wunderfind-App

2. Wie kann man verlorene AirPods wiederfinden?

Einige Benutzer der AirPods-Kopfhörer sind Besitzer von Android-Smartphones. Für sie ist die App Lokalisator nicht verfügbar. Sie können jedoch ihre Kopfhörer über iCloud.com finden. Alternativ gibt es auch die App Wunderfind, die sich über Bluetooth mit den Kopfhörern verbindet. Die App ist somit mit jedem Gerät kompatibel, das den gleichen kabellosen Kommunikationsstandard verwendet. Damit können Sie nicht nur nach AirPods, sondern auch nach der Apple Watch oder dem Elektronikzubehör anderer Marken suchen.

Um AirPods zu lokalisieren und Ton abzuspielen, benötigen Sie Zugriff auf die Pro-Version von Wunderfind. Die App ist eine Woche lang kostenlos, danach wird eine Gebühr für die Nutzung der App fällig. Wie die App Lokalisator, zeigt Wunderfind eine Landkarte mit dem Standort des Kopfhörers an. Je näher Sie ihnen kommen, desto stärker wird ihr Signal. Die App zeigt auch an, wann die AirPods zuletzt aktiv waren.

Handyhüllen Jetzt entdecken

Andreas Krause
Andreas Krause

Ein Liebhaber neuer Technologien, der seit Jahren von mobilen Gerรคten fasziniert ist. Ein begeisterter Gadget-Freak und Tester von GSM-Zubehรถr. Seit kurzem - Redakteur und Rezensent fรผr elektronische Gerรคte. In seiner Freizeit bastelt er und spielt er auf der Konsole. Im Blog etuo beschรคftigt er sich mit Problemen, mit denen Smartphone-Nutzer tรคglich konfrontiert sind.

Bewertung: 4.60 / 5.0 (12)
Deine Bewertung
Bitte wรคhlen Sie eine der obenstehenden Bewertungen.