Wie öffnet man ein Samsung-Handy?
Die einteiligen Gehäuse der Samsung-Modelle garantieren ein elegantes, modernes Smartphone-Design. Sie können jedoch auch Tätigkeiten behindern, die früher viel einfacher durchzuführen waren, als das Gehäuse des Smartphones noch leicht entfernt werden konnte. Wie öffnet man also ein Samsung-Handy, um den Akku auszutauschen oder das Smartphone nach einem Wasserschaden zu trocknen? In diesem Artikel werde ich versuchen, Ihnen einige Tipps zu diesem Thema zu geben.
Zuallererst: Prüfen Sie die Garantiezeit

Alle Smartphone-Hersteller, einschließlich Samsung, raten davon ab, Ihr mobiles Gerät selbst zu reparieren, unabhängig davon, was mit dem Smartphone passiert ist. Wenn Ihr Smartphone noch unter die Garantie fällt und aus einem unbekannten Grund nicht mehr funktioniert oder eine Fehlfunktion aufweist, können Sie sich auf die kostenlose Reparatur in einem autorisierten Servicecenter verlassen. Sie bekommen Ihr Samsung in einwandfreiem Zustand zurück und können es sofort benutzen. Auch wenn das Smartphone nicht mehr unter die Garantie fällt, lohnt es sich, die Dienste eines GSM-Servicetechnikers in Anspruch zu nehmen, der das Handy kostenpflichtig öffnet.
Warum öffnet man ein Samsung-Handy überhaupt?
Vielen Menschen geht es vor allem um die Zeit. Aus diesem Grund entscheiden sich manche Menschen dafür, ihr Samsung-Handy selbst zu öffnen, um:
• es zu reparieren,
• es gründlich zu trocknen,
• den Akku auszutauschen,
• das Gehäuse durch ein neues zu ersetzen.
Meistens ist dies nach einem unglücklichen Unfall notwendig: Wasserschäden, ein Sturz oder ein Schlag. Leider lässt sich das Problem durch das Öffnen des Smartphones nicht immer lösen – manchmal sind die entstandenen Schäden nicht mehr zu beheben. Manchmal können Sie Ihr Smartphone aber auch wieder zum Laufen bringen.
Ein Handy-Gehäuse selbst öffnen – mögliche Risiken
Wenn Sie vorhaben, ein Smartphone mit einem Unibody-Gehäuse zu öffnen, müssen Sie sich des potenziellen Risikos einer dauerhaften Beschädigung Ihres Handys bewusst sein. Wenn Sie keine Erfahrung haben und über professionelles Werkzeug nicht verfügen, können Sie das Gehäuse, das Display oder die internen Komponenten des Geräts beschädigen. Außerdem kann es schwierig sein, das Handy nach dem Öffnen wieder zusammenzubauen. Überlegen Sie sich deshalb genau, ob Sie Ihr Smartphone wirklich selbst öffnen wollen.
Wie kann man das Samsung-Handy öffnen? Schritt-für-Schritt-Anleitung
Lassen Sie mich wiederholen: Vergessen Sie nicht, dass Sie das Handy auf eigenes Risiko öffnen. Wenn Sie befürchten, dass Sie Ihr Gerät beschädigen könnten, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
1. Um ein Samsung-Handy mit einem Unibody-Gehäuse zu öffnen, brauchen Sie Geduld. Nehmen Sie sich daher etwas mehr Zeit, damit Sie nicht in Eile handeln.
2. Bereiten Sie eine stabile, weiche Unterlage für Ihr Smartphone vor. Das kann ein Tisch mit einer Decke oder einem Handtuch darauf sein.
3. Sorgen Sie für gute Lichtverhältnisse. Verwenden Sie vorzugsweise eine Schreibtischlampe, die ein helles, intensives Licht spendet.
4. Schalten Sie Ihr Smartphone aus und entfernen Sie die SIM-Karte.
5. Sehen Sie sich das Design Ihres Smartphones an. Suchen Sie die Kanten des Gehäuses, die mit dem Display des Smartphones in Berührung kommen.
6. Sie müssen das Gehäuse lösen: mit Heißluft oder einem professionellen Lösungsmittel. Das kann z. B. Isopropylalkohol oder Aceton sein. Online können Sie auch spezielle Lösungsmittel für den Klebstoff, der bei Handys verwendet wird, bestellen – diese zeichnen sich durch höhere Sicherheit aus.
7. Alternativ können Sie die Kanten des Smartphones mit einem Trockner erhitzen oder mit einem Lösungsmittel besprühen.
8. Wenn Sie einen Trockner verwenden, erhitzen Sie die Kanten des Gehäuses für etwa 2 Minuten.
9. Wenn Sie Klebstofflöser verwenden, benutzen Sie am besten eine Pipette und einen kleinen Pinsel, damit Sie auch die Ecken und Winkel des Gehäuses erreichen. Warten Sie etwas länger, 3 oder 5 Minuten, bis das Lösungsmittel einwirkt.
10. Bereiten Sie einen harten Gegenstand mit dünnen, flachen Kanten vor, z. B. eine Pinzette, ein Gitarrenplektrum oder eine Bankkarte. Dies sollten jedoch keine scharfen Gegenstände sein, weil die Gefahr besteht, dass das Samsung-Smartphone beim Öffnen beschädigt wird.
11. Hebeln Sie das Gehäuse mit einem flachen Gegenstand auf, indem Sie das Smartphone mit dem Bildschirm nach unten halten. Beginnen Sie an der Kante des Gehäuses, die dem SIM-Kartenfach am nächsten liegt.
12. Sie können auch den Saugnapf verwenden, der auf der Rückseite des Smartphones angebracht ist. Ziehen Sie daran, während Sie die Kanten des Gehäuses anheben.
13. Seien Sie vorsichtig und wenden Sie beim Öffnen des Gehäuses nicht zu viel Kraft an, um das Smartphone nicht zu beschädigen.
14. Wenn es Ihnen gelingt, das Gehäuse an einer Stelle zu lösen, bewegen Sie die Pinzette, die Karte oder das Plektrum allmählich entlang des Gehäuses, um es zu lösen. Biegen Sie das Gehäuse nicht, wenn ein großer Teil noch fest geklebt ist.
15. Falls erforderlich, können Sie die Kanten des Gehäuses erneut erwärmen oder mehr Lösungsmittel auftragen. Achten Sie darauf, die empfindlichen Komponenten im Inneren des Smartphones nicht zu beschädigen, weil sie nun stärker exponiert sind.
16. Nachdem Sie Ihr Samsung-Handy erfolgreich geöffnet haben, legen Sie das Gehäuse an einen sauberen, sicheren Ort. Nach der von Ihnen vorgenommenen Modernisierung müssen Sie das Gehäuse wieder zusammenkleben. Zu diesem Zweck eignet sich am besten ein Montagekleber für Elektronik, der über Dichtungsleistung verfügt.
Ich hoffe, meine Anweisungen haben Ihnen geholfen, Ihr Samsung-Smartphone zu öffnen! Ich drücke Ihnen die Daumen, dass der Austausch des Akkus oder was auch immer Sie als nächstes vorhaben, erfolgreich sein wird.
