Wo sind Widgets in Android?
Das Android-Betriebssystem gibt die Möglichkeit, Bildschirm-Seiten auf dem Smartphone frei zu gestalten. Das liegt unter anderem an Widgets, die die grafische Darstellung vieler wertvoller Informationen abwechslungsreicher machen. Einige Smartphones haben vorinstallierte Widgets, die Sie einstellen können. Andere können heruntergeladen werden, zum Beispiel aus dem Google Play Store. Aber wie können sie gefunden und auf dem Smartphone installiert werden?
Was genau sind Widgets in Android?
Widgets sind komplexe Icons, die auf dem Startbildschirm des Smartphones angezeigt werden. Dank ihnen ist es möglich, nach dem Entsperren des Handys schnell überprüfen, wie spät es ist oder wie das Wetter heute ist. Nach dem Tippen auf ein Widget kann man noch mehr Informationen sehen. Im Uhr-Widget kann man z. B. einen Wecker oder eine Stoppuhr einstellen und im Wetter-Widget ist es möglich, langfristige Wettervorhersagen und die Niederschlagsmenge überprüfen. Auf diese Weise kann der Benutzer Zeit sparen, indem er in einem einzigen Schritt auf die gewünschten Funktionen und Informationen zugreift. Außerdem haben Widgets oft ein attraktives Design, das sich zum gut mit z. B. demm Grafikthema oder dem Hintergrundbild des Smartphones kombinieren lässt.
Android-Widgets – Lokalisation
Widgets sind in der Regel nur ein Teil der App. Um sie dem Startbildschirm Ihres Smartphones hinzuzufügen, halten Sie Ihren Finger auf einem leeren Bereich des Bildschirms oder ziehen Sie zwei Finger darüber, um sie näher zusammenzubringen. Auf Ihrem Smartphone werden dann Icons angezeigt, mit denen Sie unter anderem Hintergrundbilder und Übergangseffekte einstellen sowie zu den erweiterten Einstellungen des Startbildschirms und der Widgets wechseln können. Tippen Sie auf das Icon „Widgets” und Ihr Smartphone zeigt eine Liste der Widgets an, die derzeit über die App auf Ihrem Gerät verfügbar sind. Das kann zum Beispiel eine Verknüpfung zu Ihren Google Keep-Notizen, eine Vorschau des aktuellen Tages im Kalender oder der Zugriff auf die neuesten E-Mails in Ihrem Postfach sein.
Interessante Widgets zum Herunterladen auf Smartphone
Wenn es um Widgets geht, hat Android das größte, fast unbegrenzte Angebot. Generell: So viele Apps es gibt, so viele Widgets sind ihnen auch zugeordnet. Es gibt viele Widget-Vorschläge, die Ihren Komfort bei der täglichen Nutzung verbessern können. Beliebte Widgets, die von Android-Nutzern verwendet werden, sind unter anderem:
• Akku-Widget – zeigt detaillierte Informationen zum Akkustatus auf dem Hauptbildschirm des Smartphones an. Es kann auch Informationen über die voraussichtliche Betriebsdauer des Geräts ohne Aufladung liefern.
• Musik-Widget – wenn Sie gerne Musik auf Ihrem Smartphone hören, können Sie die Wiedergabe von Audiodateien über die Tasten steuern.
• Google-Suchleiste Widget – um schnell nach Informationen im Web zu suchen, können Sie ein Widget einstellen, die Zeit für die Eingabe von Suchanfragen in die Suchmaschine verkürzt.
• Fahrplan-App Widget – Sie können die nächstgelegenen Bushaltestellen in Ihrer Umgebung finden.
• Verknüpfung zum Erstellen neuer Dateien – zum Beispiel Notizen, Präsentationen oder Tabellenkalkulationen.
• Barcode – Sind Sie es leid, sich jeden Tag in die Kundenbindungs-App eines Shops einzuloggen? Das Barcode-Widget auf dem Startbildschirm wird dieses Problem lösen.
Wie kann man ein Widget hinzufügen?
Um ein bestimmtes Widget zu verwenden, müssen Sie die entsprechende App auf Ihr Smartphone herunterladen. Im Google Play Store finden Sie eine große Auswahl an Apps von vertrauenswürdigen Entwicklern. Um das gewählte Widget hinzuzufügen, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
1. Halten Sie Ihren Finger auf dem Startbildschirm oder führen Sie zwei Finger zusammen und wischen Sie über den Bildschirm.
2. Wählen Sie das Icon Widgets aus.
3. Blättern Sie durch die angezeigte Liste der Widgets, um das gewünschte Widget zu finden.
4. Wenn Sie Ihr Widget gefunden haben, klicken Sie mit Ihrem Finger darauf.
5. Wenn der Startbildschirm voll ist, wird möglicherweise die Meldung „Kein Platz auf dem aktuellen Bildschirm” angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Icons neu anordnen oder eine separate, leere Startbildschirm-Seite erstellen. Wischen Sie dazu nach rechts über die vorhandenen, vollen Startbildschirm-Seiten, bis Sie eine Seite mit einem zentral eingebetteten Plus sehen. Tippen Sie auf das Plus, um einen neuen, leeren Startbildschirm hinzuzufügen.
6. Halten Sie das Widget und schieben Sie es auf einen freien Bildschirm, ohne Ihren Finger zu bewegen.
7. Positionieren Sie das Widget an der gewünschten Stelle.
8. Halten Sie Ihren Finger erneut auf das aktive Widget. Sie können das Widget neu positionieren, es neu skalieren oder das Widget vollständig vom Bildschirm entfernen.