Die Schutzfolie oder gehärtetes Glas werden immer häufiger erworben, um das Display des Gerätes zu schützen. Darüber hinaus wurden auf den Markt unterschiedliche Arten dieser Schutzgadgets eingeführt. Die Gläser kann man in 2D-, 2,5D- oder 3D-Version bekommen, die Schutzfolien können wiederum universell sein oder an konkretes Handymodell angepasst. Diese Schutzmöglichkeiten werden sehr oft verschenkt. Sie verursachen nämlich, dass die Handydisplays jahrelang ohne irgendwelche Gebrauchsspuren bleiben. Daran liegt es den Smartphone-Nutzern am meisten. Gehärtetes Glas lässt sich an das Display genau ankleben, daher wird es sogar vor mechanischen Schäden geschützt.
Die Polycarbonat Folie kann eigentlich an jedes Gerät angepasst werden. Wenn ein Modell auf den Markt kommt, für das es noch keine offiziellen Schutzgadgets gibt, kann man dann die Folien selber zuschneiden. Sie sind sehr dünn, darüber hinaus sieht man sie eigentlich nicht, wenn die Montage angemessen durchgeführt wurde. Die Funktionalität des Gerätes wird mit solchen Lösungen nicht beeinträchtigt, deswegen kann man sich tatsächlich jahrelang mit schönem Display ohne Kratzer freuen. Wenn es sich um gehärtetes Glas handelt, wird dieses immer an die Größe des Displays angepasst. Hier gibt es ebenfalls Öffnungen für Komponente des Gerätes, daher können die Lautsprecher und Kameras immer ohne größere Einschränkungen angewandt werden.
Xiaomi Mi 10 Ultra benötigt Xiaomi Displayschutzfolien und gehärtetes Glas, damit das Display geschützt wird. Das Display hat die Größe von 6,7 Zoll (ca. 17 cm) bekommen, von daher gibt es eine ganz große Fläche, die geschützt werden muss. Android 10 wurde auf dem Gerät vorinstalliert, was sicherlich stabile Funktionalität des Smartphones sichert. Der interne Speicher kann entweder über 128 GB oder 256 GB oder 512 GB verfügen, was wirklich sehr viele Daten speichern lässt. Der Arbeitsspeicher kann wiederum über 8 bis 16 GB RAM verfügen, was das Gerät super schnell macht. Der Akku mit der Kapazität von 4500 mAh lässt das Handy häufiger laden. Die Hauptkamera kann hier die Fotos mit 48 Megapixeln schießen, wenn die Frontkamera 20 Megapixel erhalten hat.